Freitag 19. September 2025

Begegnung mit Gästen

Interkulturelle Begegnungen, die bewegen
Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen Herausforderungen so nahe bringen, wie die persönliche Begegnung mit Menschen aus diesem Land."

 

Entdecken Sie die Vielfalt der Kulturen abseits von touristischen Klischees. Lernen Sie den Alltag und die Arbeitswelten unserer Gäste kennen und diskutieren Sie mit Ihnen über die Auswirkungen der Globalisierung hier und dort.

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit unseren Gästen in Form von Workshops oder Vorträgen in Schulen oder der Pfarre, bei öffentlichen Veranstaltungen u.v.m., Begegnungsmöglichkeit zu schaffen.

 

Welthaus lädt regelmäßig Gäste aus Afrika, Asien und Lateinamerika zu einem interkulturellen Austausch nach Österreich.

In ihren Heimatländern engagieren sie sich gegen Armut und für eine nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft. In Österreich sind sie einen Monat lang auf Tour: Workshops, Vorträge und viele persönliche Begegnungen bieten den Rahmen für authentische Einblicke in ihren Lebensalltag. Welthaus will gemeinsame Erlebnisse und Gespräche über persönliche Lebenserfahrungen ermöglichen. Nicht nur die Gäste erzählen, sondern auch die Erfahrungen der ÖsterreicherInnen sind gefragt. Begegnung mit Gästen ist ein Höhepunkt in einem Prozess des globalen Lernens, bei dem die Lernenden sowohl eine Orientierung für das eigene Leben als auch eine Vision für das Leben in einer human gestalteten Weltgesellschaft entwickeln und Schritte zum Handeln im eigenen Umfeld finden.

 

Infos und Kontakt:

Julia Pichler

T.: 0732/7610-3277

M.: 0676/8776-3277

E.: julia.pichler@dioezese-linz.at

 

Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias sind jährlich das Ziel von tausenden Touristen:innen....

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Teamleiter (derzeit in Karenz)
T.: 0732/7610-3270
M.: 0676/8776-3270
Mag.a Lucia Göbesberger
Mag.a Lucia Göbesberger
Teamleiterin (Interim)
T.: 0732/7610-3255
M.: 0676/8776-3255
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
Mag. Bernhard Mittermayr
Mag. Bernhard Mittermayr
Referent für Pfarren, Umweltarbeit und EZA
M.: 0676/8776-3274
 Lorna Zamora Robles
Lorna Zamora Robles BA
Referentin für EZA, Schulen und Öffentlichkeitsarbeit
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3272
Mag. Magdalena Schobesberger
Mag. Magdalena Schobesberger, BA
Referentin für epolmedia
T.: 0732/7610-3351
M.: 0676/ 8776-3355
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.menschundarbeit.at/
Darstellung: