Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Workshops
  • Bildungskino
  • Filmbewerb
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wanderkino 2018/2019

Wanderkino 2018/2019

Welthaus Linz bereitet in Kooperation mit dem Land OÖ an verschiedenen Standorten in OÖ den Film "Einfach Mensch sein" rund um das Thema "Kooperation statt Konkurrenz - die nachhaltigen Entwicklungsziele" auf. PädagogInnen laden wir ein, mit ihren Schulklassen dieses Wanderkino zu besuchen.

Nach der Filmprojektion stehen ExpertInnen für eine kurze Diskussion bzw. Reflexion mit den SchülerInnen zur Verfügung.

 

Als Kooperationspartner bieten neben dem Welthaus Linz auch Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ das Klimabündnis Oberösterreich, SOS Menschenrechte, Volkshilfe OÖ und die Young Caritas (auch in Kooperation mit der Auslandshilfe der Caritas Oberösterreich) interessierten Schulen vertiefende Workshops zum Thema an (siehe Themenworkshops).

 

Orte & Termine werden in Kürze bekannt gegeben:

  • Programmkino Freistadt, am 17.12.2018, um 9 Uhr und 11 Uhr
  • Moviemento Linz, am 19.12.2018, um 9 Uhr und 11 Uhr
  • Moviemento Linz, am 11.02.2019, um 9 Uhr und 11 Uhr
  • Kino Gmunden, am 14.02.2019, um 9 Uhr und 11 Uhr


Kosten: € 2,00 / Jugendlichen für Film und Diskussion

 

Anmeldungen:

Martin Stöbich – martin.stoebich@welthaus.at – 0732/7610-3273

(Linz bis 4.2. möglich, Gmunden bis 7.2.)

 

Filmbeitrag:

Einfach Mensch sein

A 2018, 52 Min.

Film von Ernst Zerche und Manuel Prett

 

Klimawandel, Armut, soziale Spannungen… Lauter schlechte Nachrichten, aber was kann man machen? „einfach MENSCH sein“ ist eine filmische Reise zu Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Trotz schwierigster Umstände verlieren sie weder die Hoffnung noch ihre Lebensfreude. Dabei sind es oft verblüffend einfache Schritte, die positive Veränderungen bewirken. Die Spuren führen auch in die Steiermark. Und hier zeigt sich: Wir können Teil des Problems sein – oder Teil der Lösung.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Smart up your life


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen