Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Mag.a Margot Brucker B.A.

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu weiteren Portraits

Krankenhaus-Seelsorgerin in Grieskirchen

Wieso arbeite ich in einem kirchennahen Betrieb?

Ich arbeite als Krankenhausseelsorgerin, da ich Jesu Art, besonders für kranke und ausgeschlossene Menschen da zu sein, sich ihnen zuzuwenden und ihnen Gehör, Vertrauen und Heilungskraft zu schenken, als vorbildhaft empfinde. Etwas davon möchte ich im Rahmen meiner eigenen Begabungen und Fähigkeiten in das Krankenhaus bringen.

 

Frau in der Kirche sein – was bedeutet das für mich?

Als Frau in der Kirche sehe ich mich in der Verantwortung, meine (weibliche) Begabung zum seelsorglichen und priesterlichen Handeln nicht unter den Scheffel zu stellen, sondern - gemeinsam mit anderen in der Kirche priesterlich tätigen Frauen - zum Leuchten zu bringen (siehe Mt 5,15). Dieses Leuchten möchte von der Liebe Gottes zu uns Menschen erzählen, Gott in der zwischenmenschlichen Begegnung erfahrbar machen und so heilsam wirken.

 

zurück
die kirche ist weiblich

Agnes Schützenhofer

Beauftragte für Jugendpastoral und Mitarbeiterin im Jugendzentrum „j@m“ in der designierten Pfarre Tassilo-Kremsmünster, ehrenamtlich engagiert in der Regenbogenpastoral

Karin Braumann

Pfarrsekretärin in der designierten Pfarre Engelszell-Peuerbach

Burgi Eckerstorfer

ehrenamtliche Kommunionspenderin in der Pfarre St. Peter am Wimberg

Dragana Kljajić (Seelsorgerin in Ausbildung in der designierten Pfarre Raum Wels)

Dragana Kljajić

Seelsorgerin in Ausbildung in der designierten Pfarre Raum Wels

Klara Etzelstorfer

Studentin an der Katholischen Privatuniversität Linz

Alexandra Hauzenberger engagiert sich ehrenamtlich als Organistin in Bad Hall.

Das Ehrenamt ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"

Wir machen Frauen und ihre Arbeit in der Kirche sichtbar - in Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Caritas und Ehrenamt!

Tamara Eichlberger B.A.

Verwaltungsvorständin in der designierten Pfarre Engelszell-Peuerbach

Tamara Rennleithner, Leiterin des Pfarrcaritas-Kindergartens und der Pfarrcaritas-Krabbelstube in Pichl bei Wels, zeigt den Kindern die Erntekrone in der Kirche.

Die Bildung ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

Ines Rinner (ehrenamtliche Mesnerin in der Basilika Enns-St. Laurenz)

Ines Rinner

ehrenamtliche Mesnerin in der Basilika Enns-St. Laurenz

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen