Gerhard Raab
Gerhard Raab, geboren 1992, stammt aus Rechberg im Mühlviertel. Seinen ersten Orgelunterricht erhielt er bei Klemens Öhlinger an der Landesmusikschule Perg. Nach der Matura an der HTL Steyr folgten künstlerische und pädagogische Studien in den Fächern Orgel und Cembalo an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz bei Brett Leighton, welche er mit Auszeichnung abschloss. Wertvolle Impulse im Bereich der Orgelimprovisation erhielt er von Rudolf Jungwirth und Wolfgang Kreuzhuber. Zahlreiche Meisterkurse runden die musikalische Ausbildung ab. Gerhard Raab ist seit 2015 Orgellehrender am oberösterreichischen Landesmusikschulwerk sowie seit 2020 am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz. Im Wintersemester 2022/23 hatte er zudem einen Lehrauftrag für Orgel an der Anton Bruckner Privatuniversität. Über die pädagogischen Aufgaben hinaus beinhaltet sein vielfältiges musikalisches Wirken eine regelmäßige Konzerttätigkeit im In- und Ausland mit einem breiten Repertoire, welches von früher Tastenmusik bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Werke reicht. Mit dem Linzer Mariendom ist Gerhard Raab bereits seit 2018 durch die Tätigkeit als zweiter Organist verbunden, mit 1. September 2025 wurde er von Bischof Manfred Scheuer zum Domorganisten ernannt.