Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • in der Diözese
  • in der Welt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Missionsstelle der Diözese Linz
Missionsstelle der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 17.01.25

Rio Grande - Vivência de Pescador

Rio Grande - Erfahrung der Fischer

Die Entwicklungsagentur 10envolvimento im Bundesstaat Bahia, Brasilien, unter der Leitung des oö. Missionars Martin Mayr setzt sich mit großem Einsatz für Mensch und Umwelt ein.

Sie will zu einer sozial gerechten, ökologisch vernünftigen und demokratisch bestimmten Entwicklung in West-Bahia beitragen. Das Einsatz-Gebiet erstreckt sich über das Rio Grande Becken, welches größtenteils mit den etwa 70.000 km² der Diözese Barreiras zusammenfällt.

Wesentlicher Lebensbereich der Menschen sind auch die Flüsse, an und von denen viele Familien leben. Der Schutz der Wasser-Reserven betrifft darüber hinaus alle hier Lebenden.

 

Unter Beteiligung von 10envolvimento entstand im vergangenen Jahr der Film

„Rio Grande - Vivência de Pescador“ „Rio Grande - Erfahrung der Fischer“

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Rio Grande - Vivência de Pescador

 

(In portugiesischer Sprache – deutsche Übersetzung ist einstellbar)

 

 

Eine Bootsfahrt von Barreiras nach Barra, um eine Videodokumentation über das tägliche Leben der Fischer zu drehen. Dies war das Hauptziel der Expedition „Rio Grande - die Erfahrung der Fischer“, die von der Vereinigung der handwerklichen Fischer des Rio Grande-Beckens (APA) organisiert wurde.

Die Expedition führte durch die Gemeinden Riachão das Neves, Cotegipe und Wanderley und legte rund 370 Kilometer zurück, bis sie den Fluss São Francisco in Barra erreichte.

 

In Gesprächen mit den Bewohnern der Flussufer war es möglich, der Realität der Arbeit mit Fischen näher zu kommen und von den Sorgen der traditionellen Bevölkerung über die Verschlechterung der Natur zu hören. Die Geschichten spiegeln wider, wie sich die Veränderungen in der Umwelt auf ihre Lebensweise auswirken.

Das Projekt wurde von der Agentur 10envolvimento mitunterstützt. Martin Mayr war mit auf der Flussreise.

 

Die Missionsstelle der Diözese Linz unterstützt die Agentur 10envolvimento seit vielen Jahren.

 

10envolvimento

 

 

Spendenkonto

Missionsstelle der Diözese Linz

IBAN: AT71 5400 0000 0038 3117

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Missionsstelle der Diözese Linz


Herrenstraße 19, Postfach 251
4021 Linz
Telefon: +43 732/772676-1168
mission@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen