Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Mutter-Kind-Woche am Bauernhof 2020

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Bereichernder Austausch unter Müttern, Stalldienste, Bio-Essen und Auftanken im Mühlviertel

Eine Woche voll bereichernder Kontakte und Austausch verbrachten sieben Mütter mit ihren 14 Kindern Mitte Juli am Bio-Bauernhof Hunger in Bad Zell. Während die Kinder gut versorgt in der Kinderbetreuung Kugelbahnen oder Traumfänger bastelten, unzählige Loom-Bänder knüpften, mit Knetmasse spielten oder Kaninchen streichelten, tauschten sich die Mamas im Workshop darüber aus, wie sie ihre Kinder für´s Leben stärken können, wie sich die Corona-Zeit auf ihre Beziehung mit den Kindern ausgewirkt hat oder wie andere Familien mit Herausforderungen wie „Mein Kind mag nicht gerne Zähne putzen“ umgehen. Trotz körperlichem Abstand taten der gute Austausch, die persönlichen Gespräche und das Wahrnehmen, dass viele Mamas mit ihren Themen nicht alleine sind und ganz besonders das gute Bio-Essen, das täglich serviert wurde, allen Beteiligten gut. Für die Kinder waren die Stalldienste sowie die Reit-Möglichkeiten ganz besondere Highlights.

Bilder
Bauer Alexander zeigt uns die Tiere auf seinem 500 Jahre alten Bauernhof
Bauer Alexander zeigt uns die Tiere auf seinem 500 Jahre alten Bauernhof
Jedes Kind hatte in diesem Jahr eine eigene Dose selbst gemachter Knetmasse
Jedes Kind hatte in diesem Jahr eine eigene Dose selbst gemachter Knetmasse
Die Kinderbetreuerinnen bereiteten Knetmasse in unterschiedlichen Farben vor
Die Kinderbetreuerinnen bereiteten Knetmasse in unterschiedlichen Farben vor
Knetmasse eignet sich auch wunderbar zum Zählen!
Knetmasse eignet sich auch wunderbar zum Zählen!
Mama-Austausch im gemütlichen Innenhof
Mama-Austausch im gemütlichen Innenhof
Im Obstgarten gibt es auch Kletterbäume
Im Obstgarten gibt es auch Kletterbäume
Die Kinder knüpften viele Loom-Bänder
Die Kinder knüpften viele Loom-Bänder
Viele Spiel- und Bastelmöglichkeiten in der Kinderbetreuung
Viele Spiel- und Bastelmöglichkeiten in der Kinderbetreuung
Mama-Workshop im Obstgarten: Wie hat sich die Corona-Zeit auf die Beziehung mit unseren Kindern ausgewirkt?
Mama-Workshop im Obstgarten: Wie hat sich die Corona-Zeit auf die Beziehung mit unseren Kindern ausgewirkt?
Die Sandkiste kam bei allen Kindern gut an!
Die Sandkiste kam bei allen Kindern gut an!
Kinder-Yoga mit einer Kinderbetreuerin
Kinder-Yoga mit einer Kinderbetreuerin
Im Obstgarten am Bauernhof ein Bauernhof-Buch lesen
Im Obstgarten am Bauernhof ein Bauernhof-Buch lesen
Mama-Tochter-Auszeit im Obstgarten
Mama-Tochter-Auszeit im Obstgarten
In der Kinderbetreuung
In der Kinderbetreuung
Mama-Austausch: intensiver Austausch und Kontakt trotz Abstand
Mama-Austausch: intensiver Austausch und Kontakt trotz Abstand
Wir vernetzen uns
Wir vernetzen uns
Reiteinheit auf Norikerstute Nala
Reiteinheit auf Norikerstute Nala
Nala wird versorgt
Nala wird versorgt
Eine selbst gebastelte Kugelbahn
Eine selbst gebastelte Kugelbahn
Ausflug in den Wald
Ausflug in den Wald
Gruppenfoto
Gruppenfoto
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen