PGR 2022 – DANKE
Am 6. April lud Pfarrer Franz Steinkogler zur konstituierenden Sitzung.
Die „Werktagskapelle“ bot einen stimmigen, freundlichen Rahmen – auch für den Ausklang.
Die neu oder erneut gewählten und die delegierten Mitglieder fühlen sich alle der Pfarre verbunden.
Das heißt aber noch nicht, dass sie einander auch wirklich kennen. Deshalb begann die Sitzung mit einer Vorstellrunde. Daran schloss sich gleich eine Runde mit kleineren oder größeren Visionen an.
Je nach Neigung und Kompetenz bieten sich die Fachausschüsse als Betätigungsfelder an: Liturgie und Feste, Caritas, Öffentlichkeitsarbeit, Kinder, Jugendliche, Bildung, … und heuer besonders Schöpfungsverantwortung.
Die Finanzen sind ein wichtiges Thema wie in jeder anderen Organisation auch.
Die Wahl einer Obfrau oder eines Obmannes bzw. deren Vertretung wird ein Punkt in der nächsten Sitzung sein.
Die Mitglieder des Pfarrgemeinerates bekräftigten ihren Entschluss sich im Sinne des christlichen Glaubens zu engagieren mit einem Versprechen - nicht auf Lebenszeit im PGR, aber in den nächsten fünf Jahren.
Die nächste PGR-Wahl findet 2027 statt. Bis dahin wollen die neuen PGR-Mitglieder sich ehrlich, kritisch und für alle offen mit den Angeboten der Kirche auseinandersetzen. Sie wollen authentisch sein und segensreich wirken. Die drei Buchstaben – PGR – sollen mit Leben erfüllt werden.
Die PGR-Mitglieder nehmen Anregungen und Wünsche gerne auf, freuen sich über Mithilfe und hoffen auf Resonanz.
Christine Gruber