Caritas sucht Mitarbeiter*innen
Damit der Alltag wieder leichter wird
Im Alter in den vertrauten eigenen vier Wänden bleiben, obwohl man Unterstützung braucht: Die Caritas ermöglicht das in den Gemeinden Grieskirchen, Schlüßlberg, Kematen am Innbach, Bad Schallerbach, Gallspach und Wallern an der Trattnach mit den Mobilen Pflegediensten. Bei allen Dingen, die mit zunehmendem Alter im Alltag beschwerlich werden, unterstützen die Caritas-Mitarbeiter*innen: Beim Anziehen, Waschen oder im Haushalt. Sie motivieren zu körperlicher und geistiger Aktivität, gehen spazieren und fördern das Gedächtnis. Auf ärztlicher Anordnung Medikamente verabreichen, Insulin spritzen oder Wunden versorgen machen diplomierte Krankenpflegerinnen von der Caritas. Die Mitarbeiter*innen können dabei bei Bedarf auch mehrmals täglich vorbeikommen.
Nähere Informationen zu den Mobilen Pflegediensten der Caritas gibt es bei Caritas-Team- Leitung Karin Malzer unter 0676 87 76 25 91 oder unter www.mobiledienste.or.at
Kostenlose Beratung für pflegende Angehörige gibt es bei der Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige unter 0676 87 76 24 40, www.pflegende-angehoerige.or.at
Am Foto: Mobile Pflegedienste der Caritas im Bezirk Grieskirchen