Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Leben und Glauben
  • Bilder & Berichte (Archiv)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Dietach
Pfarrgemeinde Dietach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrkirche Dietach

Pfarrkirche Dietach

Unsere Pfarrkirche, die den Aposteln Petrus und Paulus geweiht ist, ist eine Verbindung zwischen einem modernen, zeitgemäßen Kirchenraum und traditionellen Elementen. 

Mit dieser Mischung ist Anfang der 1980iger Jahre ein neuer Kirchenraum entstanden. Der helle Raum, in dem sich die Gemeinde rund um den Altar versammelt, vermittelt Geborgenheit. Die Werktagskapelle, die im Altarraum der alten gotischen Kirche entstanden ist, schafft eine Brücke zum ehemaligen Gotteshaus.

 

In den Stifterbriefen des Klosters Kremsmünster aus dem Jahr 777 ist die Stiftung eines Gebietes namens Todicha erwähnt. Dort soll es schon ab dem Jahr 695 eine christliche Gemeinschaft gegeben haben, die vom Hl. Rupert gegründet wurde. Er baute drei Kapellen: Eine davon in Dietach, dem Hl. Petrus geweiht. Daraus entwickelte sich unsere Pfarrkirche, die bis 1899 einen Zwiebelturm hatte. Danach wurde die Kirche gotisiert und stand in diesem Stil bis 1981.

 

Weil die Kirche zu klein und renovierungsbedürftig war, wurde das nicht mehr zeitgemäße gotische Kirchenschiff abgetragen und durch den heutigen Bau ersetzt. Der gotische Turm blieb aber erhalten.

Pfarrkirche Dietach
Pfarrkirche Dietach
Pfarrkirche Dietach
Pfarrkirche Dietach
Pfarrkirche Dietach
Pfarrkirche Dietach
Pfarrkirche Dietach
Pfarrkirche Dietach
Pfarrkirche Dietach
Pfarrkirche Dietach

Die Buntfenster in der gesamten Kirche wurden von Rudolf Kolbitsch entworfen und zeigen die Symbole von Taufe (Wasser) und Firmung (Feuerzungen), die Schöpfung und das Lamm auf dem Buch mit sieben Siegeln. Die Fenster der Werktagskpelle sind den Rosenkranzgeheimnissen gewidmet.

 

Der Linzer Bildhauer Peter Dimmel prägte die Ausstattung des Altarraumes mit den Materialien Stein und Bronze. 

 

Damit steht uns ein Gotteshaus zur Verfügung, in dem es sich gut feiern lässt und in dem die Gemeinschaft der Christen gut zum Ausdruck kommt.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Dietach


Kirchenplatz 10
4407 Dietach
Telefon: 07252/38227
pfarre.dietach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dietach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen