"JA zum Leben sagen" - Maiandacht der Katholischen Männerbewegung Eferding

Franz Plöchl, der Obmann der KMB Eferding, begrüßt die Mitwirkenden der Feier:
Dr. Wolfgang Traunmüller, der die Maiandacht vorbereitet und geleitet hat, den Männergesangsverein Donau unter der Leitung von Rudi Hamedinger und die Organistin Gertraud Bogner.
In seinen Gedanken zum Thema Maria vergleicht Dr. Wolfgang Traunmüller die Zeit, Maria zu ehren, mit der Kraft des aufbrechenden Frühlings, mit der Schöpfung, die Lebenskraft zeigt.
In der biblischen Tradition sei Maria eine mutige Frau, die Fragen stellt, die Einwände hat: "Wie soll das geschehen?"
Mit dem Besuch des Engels wird für Maria deutlich, dass SIE gemeint ist - sie fühlt sich angesprochen.
Das "Fürchte dich nicht" des Engels ist ein wunderschönes Bild für eine Atmosphäre des Vertrauens und des Mutmachens.
Die Maria der Bibel fragt nach, sie gibt sich kämpferisch, das Magnificat sei ein Revolutionslied, so der Leiter der Maiandacht.
"Das Leben SOLL und WIRD siegen!"
Lieder des Männergesangsvereins und der gemeinsame Gesang der Gottesdienstbesucher*innen geben der Feier den festlichen Rahmen.
Franz Plöchl bedankt sich bei den Mitwirkenden, und gibt den Mitfeiernden noch das "Ja zum Leben"und das Vertrauen auf die Fürsprache Marias mit auf den Weg durch den Marienmonat Mai.
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger