Gemeinsam auf dem Weg

Der Auftakt: Ein Lied als Symbol für den gemeinsamen Weg
Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren anwesend, um den Veränderungsprozess einzuleiten und über die Herausforderungen sowie Chancen der künftigen Seelsorge zu sprechen. Passend dazu wurde der Nachmittag mit dem Kanon „Der Himmel geht über allen auf“ eröffnet. Das Lied symbolisiert die Weite und den Schutz, die die neue Pfarre den Menschen bieten soll. Der Prozess startet in der Überzeugung, dass Kirche kein Auslaufmodell darstellt und das Evangelium Zukunft hat.
„Wir gehen nicht nur über den Tellerrand hinaus, wir gehen auch hinaus“
(Dechant Abt Reinhold Dessl)
Ziele und Herausforderungen des Prozesses
Der kirchliche Strukturprozess, erläutert von Martin Schachinger und Monika Heilmann, verfolgt ein klares Ziel: Die Sicherstellung der Seelsorge trotz knapper werdender personeller und finanzieller Ressourcen. Im Rahmen dieses Prozesses wird die Leitung der Pfarrgemeinden in Zukunft durch Seelsorgeteams erfolgen. Das stellt eine große Veränderung dar, da künftig viele Aufgaben durch ehrenamtliche Personen getragen werden sollen. Bereits heuer soll noch das Leitungsteam der neuen Pfarre festgelegt werden, um den Prozess weiter zu formen.
Ausblick: Vertrauen in die Zukunft
Die Stimmung bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern war von Offenheit und Aufgeschlossenheit geprägt. Es herrschte Einigkeit darüber, dass der Weg zur neuen Pfarre nicht einfach sein wird, doch der schrittweise und gemeinschaftliche Prozess gibt Zuversicht.
Wichtig war den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass Ehrenamtliche nicht überfordert werden. Weiters soll darauf geachtet werden, dass in allen Pfarren das Gottesdienst-Angebot fair verteilt ist und die gerechte Verteilung der hauptamtlichen Personen und der finanziellen Mittel. Die Menschen sollen auch künftig Kirche in ihrer Nähe - in der eigenen Pfarrgemeinde – erleben.
Der Prozess zur Gründung der neuen Pfarre im Dekanat Ottensheim ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft der Seelsorge. Das Dekanat wurde erst 2021 in der neuen Zusammensetzung gegründet. Es hat in diesen drei Jahren bereits eine ganze Reihe von Begegnungstreffen gegeben, mit dem Ziel, einander kennenzulernen und die künftige Zusammenarbeit sinnvoll zu planen.