Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Termine
  • Personen
  • Orte und Einrichtungen
  • Pfarrleben
  • Pfarrnachrichten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Feldkirchen an der Donau
Pfarre Feldkirchen an der Donau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gemeinsam auf dem Weg

Mit einem Starttreffen am 4. Oktober 2014 wurde der Grundstein für die Gründung einer neuen Pfarre im Dekanat Ottensheim gelegt. Vertreterinnen und Vertreter der 9 Pfarren kamen dazu in Feldkirchen zusammen.

Der Auftakt: Ein Lied als Symbol für den gemeinsamen Weg
Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren anwesend, um den Veränderungsprozess einzuleiten und über die Herausforderungen sowie Chancen der künftigen Seelsorge zu sprechen. Passend dazu wurde der Nachmittag mit dem Kanon „Der Himmel geht über allen auf“ eröffnet. Das Lied symbolisiert die Weite und den Schutz, die die neue Pfarre den Menschen bieten soll. Der Prozess startet in der Überzeugung, dass Kirche kein Auslaufmodell darstellt und das Evangelium Zukunft hat.

„Wir gehen nicht nur über den Tellerrand hinaus, wir gehen auch hinaus“

(Dechant Abt Reinhold Dessl)

 

Ziele und Herausforderungen des Prozesses
Der kirchliche Strukturprozess, erläutert von Martin Schachinger und Monika Heilmann, verfolgt ein klares Ziel: Die Sicherstellung der Seelsorge trotz knapper werdender personeller und finanzieller Ressourcen. Im Rahmen dieses Prozesses wird die Leitung der Pfarrgemeinden in Zukunft durch Seelsorgeteams erfolgen. Das stellt eine große Veränderung dar, da künftig viele Aufgaben durch ehrenamtliche Personen getragen werden sollen. Bereits heuer soll noch das Leitungsteam der neuen Pfarre festgelegt werden, um den Prozess weiter zu formen.

 

Ausblick: Vertrauen in die Zukunft

Die Stimmung bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern war von Offenheit und Aufgeschlossenheit geprägt. Es herrschte Einigkeit darüber, dass der Weg zur neuen Pfarre nicht einfach sein wird, doch der schrittweise und gemeinschaftliche Prozess gibt Zuversicht.

 

Wichtig war den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass Ehrenamtliche nicht überfordert werden. Weiters soll darauf geachtet werden, dass in allen Pfarren das Gottesdienst-Angebot fair verteilt ist und die gerechte Verteilung der hauptamtlichen Personen und der finanziellen Mittel. Die Menschen sollen auch künftig Kirche in ihrer Nähe - in der eigenen Pfarrgemeinde – erleben.


Der Prozess zur Gründung der neuen Pfarre im Dekanat Ottensheim ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft der Seelsorge. Das Dekanat wurde erst 2021 in der neuen Zusammensetzung gegründet. Es hat in diesen drei Jahren bereits eine ganze Reihe von Begegnungstreffen gegeben, mit dem Ziel, einander kennenzulernen und die künftige Zusammenarbeit sinnvoll zu planen.

Martin Schachinger
Martin Schachinger
Abt Reinhold Dessl
Abt Reinhold Dessl
Monika Heilmann
Monika Heilmann
Johanna Nösslböck und Thomas Hofstadler
Johanna Nösslböck und Thomas Hofstadler
TeilnehmerInnen aus Feldkirchen
TeilnehmerInnen aus Feldkirchen
TeilnehmerInnen aus Eidenberg
TeilnehmerInnen aus Eidenberg
Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger
TeilnehmerInnen aus Wilhering
TeilnehmerInnen aus Wilhering
Teil des Kernteams
Teil des Kernteams
Teilnehmer aus Puchenau
Teilnehmer aus Puchenau
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Feldkirchen an der Donau


Marktplatz 1
4101 Feldkirchen an der Donau
Mobil: 0676/8776-6075
pfarre.feldkirchen.donau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/feldkirchen-donau
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen