Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Termine
  • Personen
  • Orte und Einrichtungen
  • Pfarrleben
  • Pfarrnachrichten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Feldkirchen an der Donau
Pfarre Feldkirchen an der Donau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unsere neue Pfarre hat einen Namen: Rodl-Donau St. Anna

Die Dekanatskonferenz Ottensheim hat am 8. Mai 2025 einstimmig beschlossen: Die neue Pfarre, die künftig neun Pfarrgemeinden verbindet, trägt den Namen Rodl-Donau St. Anna. Die hl. Anna steht dabei als starke Wegbegleiterin für das, was uns als Pfarrgemeinden verbindet und gemeinsam voranbringt.

Jetzt ist es offiziell: Die neun Pfarrgemeinden im Dekanat Ottensheim wachsen zusammen – unter dem Namen Rodl-Donau St. Anna. Der neue Pfarrname wurde bei der Frühjahrskonferenz am 8. Mai 2025 einstimmig beschlossen. Ebenso wurde beschlossen, dass die Kirche in Ottensheim künftig die Pfarrkirche der neuen Pfarre sein wird. Während „Rodl-Donau“ in den offiziellen Dokumenten als Pfarrname aufscheinen wird, steht die hl. Anna als geistliche Leitgestalt sinnbildlich für das Miteinander und den Aufbruch in eine neue Zeit.

 

Die 9 Pfarrgemeinden sind: Eidenberg, Feldkirchen an der Donau, Goldwörth, Gramastetten, Ottensheim, Puchenau, St. Gotthard, Walding, Wilhering

 

Wer war die heilige Anna?

Sie war die Mutter Marias und damit Jesu Großmutter – eine starke Frau des Glaubens. Sie wird als Brücke zwischen Altem und Neuem Testament gesehen und als Brücke in die Zukunft. Die heilige Anna steht für eine tiefe Verwurzelung im Glauben und gleichzeitig für den Mut zu neuen Wegen. Für die Dekanatskonferenz ist sie ein Vorbild: jemand, der Brücken schlägt – zwischen Jung und Alt, zwischen Altem und Neuem, zwischen dem, was war, und dem, was noch kommen darf.

 

Der Gedenktag der hl. Anna und ihres Ehemanns Joachim ist der 26. Juli.

 

Die Namenssuche, ein gemeinschaftliches Projekt 

Ende 2024 konnten alle in den neun Pfarrgemeinden ihre Ideen einbringen. Aus dieser breiten Beteiligung heraus wurde schließlich der Name Rodl-Donau St. Anna gewählt.

 

Bereits am 4. Oktober 2024 wurde in Feldkirchen an der Donau mit dem Lied „Der Himmel geht über allen auf“ der Umstellungsprozess zur neuen Pfarre feierlich eröffnet. Da war schon spürbar: Wir sind auf dem Weg – miteinander, für die Menschen in unseren Orten.

zurück

Weiterlesen

  • Mehr über die heilige Anna auf Wikipedia
  • News, Oktober 2024: Gemeinsam auf dem Weg
  • Ausschreibung Namenssuche, Dezember 2024: Ein Name für die neue Pfarre
  • News Jänner 2025: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest 
  • News zur Zukunftswerkstatt im Dekanat Ottensheim, Jänner 2025: Gemeinsam auf neuen Wegen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Feldkirchen an der Donau


Marktplatz 1
4101 Feldkirchen an der Donau
Mobil: 0676/8776-6075
pfarre.feldkirchen.donau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/feldkirchen-donau
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen