Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Termine
  • Personen
  • Orte und Einrichtungen
  • Pfarrleben
  • Pfarrnachrichten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Feldkirchen an der Donau
Pfarre Feldkirchen an der Donau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fronleichnam 2025

Fronleichnam vor der Pfarrkirche Feldkirchen

Am 19. Juni 2025 wurde in Feldkirchen an der Donau wieder Fronleichnam gefeiert – mit vielen Vereinen, Familien, Erstkommunionkindern und Gläubigen, die sich auf den Weg machten. Em. Pfarrer Josef Pesendorfer fand dabei klare und nachdenkliche Worte zur Bedeutung dieses besonderen Festes.

Strahlender Himmel, bunte Fahnen, festliche Musik und mittendrin viele Menschen: So wurde heuer das Fronleichnamsfest in Feldkirchen gefeiert. Zahlreiche Vereine, Familien, Erstkommunionkinder und viele Gläubige zogen an diesem Feiertag gemeinsam durch unseren Ort, begleitet vom Allerheiligsten in der Monstranz – dem „Herzstück“ unseres Glaubens.

 

Beginn der Feier am Marktplatz vor der Pfarrkirche

Em. Pfarrer Josef Pesendorfer machte in seiner Ansprache deutlich, warum wir uns Jahr für Jahr auf den Weg machen: „Wir tragen DEN durch unseren Ort, der MITTE unseres Glaubens und Lebens ist.“  Die Prozession ist für ihn ein öffentliches Bekenntnis: Christus ist mitten unter uns, nicht nur in der Kirche, sondern auch dort, wo unser Alltag spielt.

 

Gleichzeitig sprach er auch über die Herausforderungen unserer Zeit. In vielen Gemeinden sei das Unbehagen gegenüber der äußeren Fronleichnamstradition spürbar geworden: „Das führt auch dazu, dass sich Gemeinden bzw. Gemeindemitglieder zunehmend unwohl fühlen. Und so wurde die Prozession abgeschafft und die Fronleichnamsfeier auf einen Gottesdienst im Freien reduziert, an möglichst intimen und abgeschotteten Orten. Da fällt das Bekenntnis leichter.“

 

Doch genau hier setzt Pesendorfer an: „Unsere Prozessionen treffen immer öfter auf eine ungläubige Welt, die uns von interessiert über gleichgültig bis feindselig gegenübertritt.“ Umso wichtiger sei es, sich trotzdem zu zeigen.

 

Prozession durch Feldkirchen

Der Weg führte ein gutes Stück durch unseren geschmückten Ort, begleitet von Pfarrassistent Thomas Hofstadler und Diakon Wolfgang Reisinger: vorbei am Marktplatz, am Gemeindeamt, an der Feuerwehr, Schule und Wohnhäusern. Für em. Pfarrer Pesendorfer ein starkes Bild: „Überall dort ist auch Gott; er begleitet uns bei unseren Tätigkeiten und unserem Leben mit allen Höhen und Tiefen.“

 

Der Glaube gehört mitten ins Leben. DANKE für das schöne Fronleichnamsfest an alle, die heuer wieder mitgewirkt und mitgefeiert haben!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Feldkirchen an der Donau


Marktplatz 1
4101 Feldkirchen an der Donau
Mobil: 0676/8776-6075
pfarre.feldkirchen.donau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/feldkirchen-donau
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen