Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Service & Info
  • Pfarrgemeinde
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Gramastetten
Pfarre Gramastetten
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Dienstleistungen

Von A wie Altenhilfsdienst bis W wie Wiederaufnahme in die Kirche

Altenhilfedienste
Babysitterdienste
Bibelrunde

Caritas
Familiengottesdienste/Kinderkirche 
Frauenrunden
Friedhofsverwaltung
Geistliche Begleitung
Jugendangebote  

Kinderangebote  

Kindergarten der Pfarrcaritas

Kirchenbeitragsberatung  
Krankenkommunion  

Krankenbesuche und -gottesdienst

Messintentionen  

Missions- und Entwicklungshilfearbeit

Musikalische Gestaltung

Neuzugezogeneninformation

Pfarrkanzlei

Taufschein/Trauschein

Totenwachen

Seniorenangebote

Wiederaufnahme in die Kirche

 

 


Altenhilfedienste: Für Botengänge, Einkäufe oder stundenweise Betreuung von pflegebedürftigen Menschen.
Ihre Vermittlerin ist Josefine Fiereder.
 
Babysitterdienste: Ihre Vermittlerin ist Elisabeth Burgstaller.
 
Bibelrunde: Findet einmal im Monat in Gramastetten und in Eidenberg statt.
 
Caritas:

Wenden Sie sich an den Fachausschuss für Caritas. Broschüre der Pfarrcaritas mit wichtigen Tipps, Adressen, und Telefonnummern.
 
Familiengottesdienste/Kinderkirche:

Ein Angebot für Kinder bis ins Volksschulalter, denen eine ganze Messe in der Kirche vielleicht manchmal zu lange dauert, ist unsere KiKi. Wir treffen uns zirka einmal monatlich im Pfarrheim, um gemeinsam zu singen, zu spielen, Geschichten zu hören, zu malen, zu beten und was das Thema in der parallel dazu abgehaltenen Messe sonst noch an Kreativität zulässt! Zum „Vater Unser“ klinken wir uns dann in die kirchliche Messfeier ein und feiern bis zum Ende bei „den Großen“ mit.

Wir freuen uns über jeden, der mit uns feiert, mutige größere Kinder können gerne auch alleine kommen. Termine werden rechtzeitig an den Anschlagtafeln vor der Kirche oder im Pfarrblatt angekündigt.

Zuständig ist der Kinderliturgiekreis.

 
Frauenrunden:
Wenden Sie sich an die Kath. Frauenbewegung.
 
Friedhofsverwaltung:
Die Friedhofsverwaltung geschieht über das Pfarramt.
Totengräber: Franz Hofer, Lichtenhagerstr. 10, 4201;

                        Mobiltelefon: 0676/5580308.

Bestattung: Linz AG Bestattung

                   0732/3400-6700  - Rat und Hilfe rund um die Uhr

                    www.linzag.at/bestattung

   Ansprechpersonen vor Ort:

       Frau Sara und Herr Franz Hofer   (Tel 0676/5580308)

       Büro:  Urtlstraße 1, 4201 Gramastetten (Tel 0732/3400-6746)

 
Geistliche Begleitung:

Geistliche Begleitung gibt den Fragen nach Sinn, nach Gott, nach Glauben und Spiritualität Raum und Zeit. Hilft eigene Formen der Spiritualität zu finden, Erfahrungen im geistlichen Leben zu machen, zu verstehen und auf dem Weg weiter zu gehen.

An Wendepunkten des Lebens bietet sie Orientierung und gibt die Möglichkeit sich selber besser zu erkennen und das Wirken des Geistes neu zu entdecken.

Frau Ulrike Kirschner bietet diesen Dienst in unserer Pfarre an.

  Kompetenz:    Ehefrau, Mutter, Großmutter
                         Kriseninterventionsmitarbeiterin
                         Ehrenamtliche Mitarbeiterin im Palliativteam
                         Oblatin im Europakloster Gut Aich
                         Ausbildung Geistliche Begleitung Europakloster Gut Aich

  Ort der Begleitung:   Raum in der Pfarre oder zu Hause

  Kontakt:          Thomanstraße 23
                         4201 Gramastetten
                         0664 8972524
                         Kirschner_jo@gmx.at

Weitere Angebote gibt es beim Referat für Spiritualität im Diözesanhaus (0732/7610). Details auch auf der Diözesanhomepage (https://www.dioezese-linz.at/geistliche-begleitung)

 
Jugendangebote:
Zu Angeboten wenden sie sich bitte an das Pfarramt.
 
Kinderangebote:
Wenden Sie sich an die Jungscharleitung oder an Diakon Anton Kimla.
 
Kindergarten der Pfarrcaritas:
Die Kindergartenleitung erreichensie unter Tel.: 07239/8212. Link zur Homepage des Pfarrkindergartens:  pfarrkigagramastetten.jimdo.com/

 

Kirchenbeitragsberatung:
Kirchenbeitragsberaterin ist Frau Ulrike Altmüller. Sie ist Ihnen gerne behilflich bei der Berechnung Ihres Kirchenbeitrags und bei Anliegen an die Kirchenbeitragsbehörde.

 

Krankenkommunion:
Für Krankensalbung, Krankenkommunion und Krankenbesuch steht unser Kaplan Ezeugo Jideofor (0676 / 87 76 63 43) zur Verfügung.

Sie können auch Diakon Anton Kimla (0676 / 87 76 55 60) kontaktieren oder Abt Reinhold Dessl (0676 / 87 76 55 23).

(Das Sakrament der Krankensalbung spenden ausschließlich die Priester)

Auch die Kommunionspender sind gerne bereit, die hl. Kommunion zu Kranken zu bringen. Melden Sie sich im Pfarramt, besonders auch vor Weihnachten und Ostern.

 

Krankenbesuche und Krankengottesdienst:
Der Fachausschuss für Caritas organisiert Krankenbesuche. Sie können sich in diesem Anliegen gerne auch an die Seelsorger wenden.

 

Messintentionen:
Nach den Gottesdiensten und zu anderen Zeiten, wo jemand von den Seelsorgern im Pfarramt erreichbar ist, können Sie Messintentionen aufschreiben lassen.
 
Missions- und Entwicklungshilfearbeit:
Wenden Sie sich an die Missionsrunde.
 
Musikalische Gestaltung von Gottesdiensten:
Der Kirchenchor und der Jugendchor gestalten besondere Anlässe in der Pfarre.

 

Neuzugezogeneninformation:
Wenden Sie sich an die Seelsorger. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
 
Pfarrkanzlei:
Offizielle Amtsstunden sind am Dienstag von 17 - 19 Uhr und am Samstag von 8 - 10 Uhr. Sie können sich aber auch zu anderen Zeiten an das Pfarramt wenden, besonders nach den Gottesdiensten. Am Montagvormittag ist das Pfarramt nicht besetzt.
 
Taufschein/Trauschein:
Erhalten Sie in der Pfarrkanzlei.
 
Seniorenangebote:
Wenden Sie sich an den örtlichen Seniorenbund oder an das Pfarramt.

 

Totenwachen:
Koordinatorin zur Vorbereitung ist Frau Gabriele Freiseder.

 

Wiederaufnahme in die Kirche:
Die Seelsorger freuen sich, wenn sie jemandem behilflich sein können, wieder in die kath. Kirche zurückzukehren. Sie brauchen sich nur mit den Seelsorgern in Verbindung zu setzen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Gramastetten


Marktstraße 1
4201 Gramastetten
Telefon: 07239/8106-0
Telefax: 07239/8106-4
pfarre.gramastetten@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gramastetten

nach Vereinbarung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen