Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erstkommunion 2020

Eine gute Mischung aus Kreativität, Flexibilität und Sorgfalt ermöglichte es, dass am 18. Oktober 10 Kinder aus der Froschbergschule und 20 Kinder aus der Edmund Aigner Schule trotz der besonderen Zeit und der vorhandenen Umstände ihre Erstkommunion jeweils in den Gottesdiensten um 8 Uhr45 und 10 Uhr feiern konnten.

Nach der Erneuerung des Taufversprechens wurde in einer szenischen Darstellung der Weg vom „Korn zum Brot“ durch die Erstkommunionkinder gespielt. Die Kinder zeigten dabei eindrucksvoll auf, wie in vielen Schritten und in gemeinsamer Arbeit nach dem Wachsen und Gedeihen ein würziges und geschmackvolles Brot entsteht. Dann stand das Gleichnis vom Sauerteig (Lk 13, 20-21) im Mittelpunkt. Im Predigtgespräch verdeutlichte Pfarrleiterin Monika Weilguni, dass Jesus für die Darstellung des Reiches Gottes häufig anschauliche Beispiele aus dem Alltag wie dem Brot – Backen verwendete.

Durch die Beachtung einiger einfacher Regeln zu Hause und in der Schule haben die Kinder die Verhinderung der Ausbreitung des problematischen Virus gut im Griff. Im Gegensatz dazu können wir aber fördern und unterstützen, dass viel Gutes tatsächlich ausgebreitet wird, wenn wir zueinander liebevoll sind. Das Tolle an der Liebe ist nämlich, dass sie immer mehr wird, wenn man sie weiterschenkt.

Am Schluss der Gottesdienste brachten die Kinder ihren Dank dafür zum Ausdruck, dass sie in ihrem Leben Jesus vertrauen dürfen und ihm im Heiligen Brot auch besonders nahe gekommen sind.

Der besondere Dank für die Vorbereitung, Gestaltung und die damit verbundene Festtagsfreude gilt den Tischeltern, den Religionslehrerinnen Claudia Voglsam und Cecilia Riccetti und Familie Ottenschläger-Holzer für die musikalische Gestaltung.

Erstkommunion 2020

Erstkommunion 2020

Erstkommunion 2020

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen