Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Ich will dieser Witwe zu ihrem Recht verhelfen“, sagte der gottlose Richter.

Erntedank 2016

Das heurige Erntedankfest der Pfarre stand im Zeichen der gerechten Verteilung all dessen, was wir in diesem Jahr geerntet haben.

Beim Gottesdienst um 10 Uhr wurden Früchte der pfarrlichen Arbeit für alle Mitfeiernden eindrucksvoll wahrnehmbar gemacht.

Der Kirchenchor unter der Leitung von Harald Wurmsdobler sang die Messe in G Dur von Franz Schubert, begleitet vom Orchester St. Konrad und von Maria Lotz an der Orgel. Der Kindergarten drückte mit einem Tanz und Lied aus, dass Freude, Dankbarkeit und Teilen die Mittel sind um Gier hintan zu halten und Gerechtigkeit zu verwirklichen. Die Geschichte vom ungerechten Verteilen einer Torte unter vielen Kindern zeigte auf, wie sehr Ungerechtigkeit eine Ursache für Streit ist, im Kleinen, wie im Großen. Dr. Martin Füreder predigte zum Gleichnis von der hartnäckigen Witwe, dass wir berufen sind an der Verwirklichung der Verheißung Gottes, jedem Menschen Recht zu verschaffen, mitzuarbeiten.

Die Mitfeiernden brachten bei allen drei Messen Früchte mit. Die Kinder gestalteten mit ihnen das Wort GERECHT im Altarraum. Alle gespendeten Gaben werden dem Vinzenzstüberl der barmherzigen Schwestern für obdachlose Mitmenschen und den Flüchtlingen in der Kudlichstraße übergeben.

 

Nach der Messe luden der PGR und der FA Finanzen zum Frühschoppen ein. Bei köstlichen Speisen, Getränken und Kuchen klang das Fest in friedvoller und gemeinschaftlicher Atmosphäre aus. Die Aussage der Kindergartenkinder: Freude, Dankbarkeit und Teilen sind Mittel gegen Gier und Ungerechtigkeit wurde in die Tat umgesetzt und das machte diesen Sonntagvormittag zu einem schönen Erlebnis. Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben!

 

Erntedank 2016

zur Bildergalerie

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen