Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Weihnachten 2017

Weihnachten – eine Zusage und eine Zumutung
Baumkrippe Linz-St.Konrad

Die Welt von Bethlehem vor mehr als 2000 Jahren unterschied sich kaum von jenen Erfahrungen, die Menschen in der Fremde heute machen und zu allen Zeiten der Geschichte machten.

 

 

Es ist eine Welt von Mächtigen, Ohnmächtigen, Reichen und Armen und eine Welt des Glücks und großen Unglücks.

 

In ihren Predigten zur Christmette und zur Weihnachtsmesse betonten Pfarrassistentin Monika Weilguni und Rektor Univ. Prof. Dr. Franz Gruber, dass das Leben Geschenk und Gnade ist. Damit verbunden ist aber auch die Hoffnung, dass alles Schwere und Leidvolle gelöst und erlöst wird.

 

Weihnachten mutet uns Christinnen und Christen dabei aber immer wieder zu, diese Botschaft der Menschlichkeit ernst zu nehmen und barmherzig, liebevoll und respektvoll miteinander umzugehen. Dies verlangt die klare Haltung, dass der andere dein Bruder oder deine Schwester ist.

 

 

Kindermette

 

In der Kindermette, dem bestbesuchten Gottesdienst des Kirchenjahres, zeigten leuchtende Kinderaugen und die große Vorfreude der Kinder auch den anwesenden Erwachsenen auf, dass der Blickwinkel eines göttlichen Kindes Hoffnung und Freude für uns alle ist.

 

Herbergssuche, dargestellt von Kindern der VS 48 und mit musikalischer Begleitung durch die ORFF-Gruppe, stellte einen aktuellen Bezug zum auch heute aktuellen Thema her, Menschen in schwierigen Situationen zu helfen und ihnen Lebensmöglichkeiten zu eröffnen.

 

 

Christmette

 

Jugendliche und junggebliebene Erwachsene stimmten die zahlreichen Mitfeiernden der Christmette mit weihnachtlichen Gesängen auf den Gottesdienst hin zur Mitte der Nacht ein. Beim Gebet an der Krippe wurde durch eine Mutter, einen Mann, einer Jugendlichen, einem Ministranten sowie einer Vertreterin des Pfarrgemeinderates die gesamte Breite der Pfarrbevölkerung eingebunden. Dadurch kam symbolhaft zum Ausdruck, dass die gesamte Lebenswelt unserer Pfarre auf die Nähe Gottes hoffen kann.

 

Mit ihren Weihnachtsgrüßen verbanden Pfarrassistentin Monika Weilguni und Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder den Wunsch, dass diese Nacht allen Menschen Hoffnung, Halt und menschliche Nähe schenken möge.

 

 

Festmesse am Weihnachtstag

 

Bei der Festmesse am Weihnachtstag sang in eindrucksvoller Weise unser Kirchenchor mit Orchester unter Leitung von Harald Wurmsdobler und Maria Lotz an der Orgel die Messe in B-Dur von Franz Schubert, in der die tiefe Religiosität des Komponisten und die ausdrucksstarke Verkündigung des Weihnachtsgeschehens zum Ausdruck kommt.

 

Die lesenswerten Texte der Predigten sind auf der Pfarr - Homepage nachzulesen.

 

Herzlichen Dank allen aktiv Mitwirkenden, die zur feierlichen Gestaltung der weihnachtlichen Gottesdienste beigetragen haben.

Autor: Josef Weissenböck

 

Zur Bildergalerie

 

 

Folder Advent & Weihnachten 2017

 

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen