Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Radwallfahrt 2018

10 erprobte RadfahrerInnen haben die von Hans und Aloisia Bürscher professionell vorbereitete Route bei gutem Radwetter in Angriff genommen.

Die heurige Wallfahrt mit 7 Stationen des Innehaltens und Gedenkens hat uns die enge Verbundenheit unserer Pfarre mit den zwischen Linz und Enns an der Donau gelegenen Pfarren näher gebracht. Besondere Einblicke haben wir dabei auch in die weitere berufliche Tätigkeit von Pastoralassistent Josef Hansbauer im „Kidszentrum Turbine“ in der Pfarre Linz – Marcel Callo in Auwiesen und besonders durch die prägenden Projekte , die unsere Pfarrleiterin in St. Georgen an der Gusen vor ihrer Tätigkeit am Froschberg in 11 Jahren als Pastoralassistentin kreativ betreut und gestaltet hat.

In Erinnerung sind uns die Führung von Pfarrer Pater Markus Schlichthärle durch die Pfarr- und Klosterkirche der Franziskaner Pfarre Enns- St. Marien mit der Wallseerkapelle, dem herrlichen Kreuzgang und den von Markus Prachensky entworfenen Kirchenfenstern im Chorraum zum Thema „Sonnengesang des Hl. Franziskus“ geblieben.

Die Lichtstiege in der Nikolaus Kirche in Mauthausen, das KZ- Memorial in St. Georgen an der Gusen und auch das selbstlose Wirken der markanten Persönlichkeit des Priesters und Lehrers Johannes Gruber konfrontierten uns  damit, dass es an uns allen liegt durch öffentliche Erinnerungskultur rechtzeitig Widerstand gegen extreme Entwicklungen zu leisten und Toleranz und Menschlichkeit über Religionszugehörigkeit und Weltanschauung zu stellen.

Mit einer von Pfarrleiterin Monika Weilguni gestalteten Andacht in der Pfarrkirche von St. Georgen mit Gedanken der französischen Mystikerin Madeleine Delbrei zur       „ Fahrrad – Spiritualität“ und  einem großen Dank an Hans und Aloisia Bürscher endete die eindrucksvolle  Rad – Wallfahrt.

Radwallfahrt 2018

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen