Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gaudete!

Übernachtung und Probenabend für „Weihnachtstöne“

Krachend voll, anders kann man es nicht beschreiben, waren am 3. Adventwochenende die Räumlichkeiten des Pfarrheims – mit Kindern und Jugendlichen. 35 Kinder waren für die Übernachtung im Großen Pfarrsaal angemeldet.

Zu den Großgruppenspielen, zur Sternsingerprobe und dem anschließenden Abendessen, zubereitet von Mimi Pichler, kamen aber noch mehr Kinder. Das war eine wirklich große Herausforderung für die überwiegend noch recht jungen Leiterinnen und Leiter, die sie mit Bravour und großer Freude gemeistert haben.

Gleichzeitig fanden in den oberen Räumen des Pfarrheims Proben der unterschiedlichen Ensembles für die ‚Weihnachtstöne‘ statt, die von Matthias Ellerböck und Paul Thöne geleitet wurden. Einzelne Leiterinnen und Leiter waren also gleich mehrfach herausgefordert. Die Stimmung blieb den ganzen Abend wunderbar vorweihnachtlich. Die jüngeren Kinder gingen nach dem ‚König der Löwen‘ schlafen, die älteren (Mädchen) erzählten sich noch lange in die Nacht Witze.

Währenddessen wurde im Jugendraum der Punsch für den Adventbasar am Sonntag zubereitet und die restlichen Kekse und Weihnachtskarten eingesackerlt. Ich kann nur sagen, ich habe es als besonderes Privileg empfunden, bei dieser Veranstaltung dabei gewesen zu sein. Ein riesiger Dank geht an alle Leiterinnen und Leiter, die die Veranstaltung geplant und durchgeführt haben, auch an die, die aus gesundheitlichen oder sonstigen privaten Gründen leider nicht dabei sein konnten. Denn auch sie waren alle irgendwie mit dabei.

JS-Nächtigung 2018

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen