Gaudete!
Zu den Großgruppenspielen, zur Sternsingerprobe und dem anschließenden Abendessen, zubereitet von Mimi Pichler, kamen aber noch mehr Kinder. Das war eine wirklich große Herausforderung für die überwiegend noch recht jungen Leiterinnen und Leiter, die sie mit Bravour und großer Freude gemeistert haben.
Gleichzeitig fanden in den oberen Räumen des Pfarrheims Proben der unterschiedlichen Ensembles für die ‚Weihnachtstöne‘ statt, die von Matthias Ellerböck und Paul Thöne geleitet wurden. Einzelne Leiterinnen und Leiter waren also gleich mehrfach herausgefordert. Die Stimmung blieb den ganzen Abend wunderbar vorweihnachtlich. Die jüngeren Kinder gingen nach dem ‚König der Löwen‘ schlafen, die älteren (Mädchen) erzählten sich noch lange in die Nacht Witze.
Währenddessen wurde im Jugendraum der Punsch für den Adventbasar am Sonntag zubereitet und die restlichen Kekse und Weihnachtskarten eingesackerlt. Ich kann nur sagen, ich habe es als besonderes Privileg empfunden, bei dieser Veranstaltung dabei gewesen zu sein. Ein riesiger Dank geht an alle Leiterinnen und Leiter, die die Veranstaltung geplant und durchgeführt haben, auch an die, die aus gesundheitlichen oder sonstigen privaten Gründen leider nicht dabei sein konnten. Denn auch sie waren alle irgendwie mit dabei.