Erntedank 2018 – Empfangen und weiter schenken
Anstelle einer langen Predigt ließ Pastoralassistent Dr. Josef Hansbauer, begleitet vom Gesang unserer Kindergartenkinder, ein große aufblasbare Weltkugel , die durch ständiges Anstoßen der Messbesucher in Schwebe gehalten wurde, durch den Kirchenraum gleiten. Dadurch kam sehr stark zum Ausdruck, dass wir alle auf unserem einzigartigen „ blauen Planeten“ ökologische Abdrücke hinterlassen und wir gemeinsam für die Bewahrung und Erhaltung unserer Schöpfung und für ein solidarisches Miteinander verantwortlich sind.
Als Zeichen der Solidarität mit den Schwächeren in unserer Gesellschaft wurden die von den Kirchenbesuchern gespendeten Früchte und das Gemüse von den Ministranten in Körben zum Altar gebracht, um damit in der Folge Wohnungs- und Obdachlosen eine Freude zu bereiten.
Die Festmesse wurde mit der Orgelsolomesse Nr. 7 von Joseph Haydn durch unseren Kirchenchor unter Leitung von Harald Wurmsdobler und an der Orgel mit Frau Dr. Maria Lotz feierlich gestaltet, wobei diese berühmte Komposition besonders durch die Einfachheit der musikalischen Mittel bei gleichzeitig hoher melodischer Ausdruckskraft besticht.
Im Namen des Pfarrteams dankte Pfarrleiterin Monika Weilguni den Kindergartenkindern mit Petra Ottenschläger - Holzer und dem Kirchenchor für die eindrucksvolle Gestaltung der Festmesse sowie den Kirchenschmückerinnen für die herbstlichen Blumengebinde am Kirchenvorplatz und für die schöne Erntekrone.
Der Erntedank – Frühschoppen, betreut vom Pfarrgemeinderat und vom Fachausschuss Finanzen, mit regionalen Getränken vom Finnerbauern und mit köstlichen Suppenschmankerln ließ das Erntedankfest in gemütlichem Rahmen und in guter Atmosphäre ausklingen.