Georgsmesse der PfadfinderInnen
Das vom Hut abgeleitete Wort behüten steht für Geborgenheit und Schutz. In unserer Sprache ist es selten geworden (behütete Kindheit, Kühe hüten) und doch wird damit die Bitte und das Vertrauen ausgedrückt, dass menschliches Leben vor Unheil bewahrt und Unternehmungen gut zu Ende gebracht werden können.
Diese Bitte wird daher vor allem an Gott gerichtet. Er ist unser Hüter. Jesus greift das Thema ebenso auf, wenn er sich als den guten Hirten bezeichnet.
Bei den Fürbitten wurden besondere Kopfbedeckungen, wie eine original Goldhaube, eine Polizeikappe, eine Totengräbermütze und eine Kippa gezeigt und für die von ihnen bezeichneten Personengruppen gebetet.
Schwungvoll endetet die Messe mit dem Pfadfinderlied: Gut Pfad wünschen wir der Gruppe Linz 6 bis zur nächsten Georgsmesse.