Ministranten
Diener am Altar

Ministrant sein bedeutet aber nicht nur liturgische Aufgaben zu übernehmen. Es ist auch eine Möglichkeit, den Glauben in Gemeinschaft mit Gleichaltrigen zu erleben. Freundschaft, Zusammenhalt und der Dienst an der Gemeinschaft stehen dabei im Vordergrund.
Eine besondere Tradition ist das Ratschengehen in der Karwoche. In den Tagen vor Ostern ziehen wir von Haus zu Haus und verkünden mit den Ratschen die bevorstehenden Feierlichkeiten. Dabei sammeln wir Spenden, für unseren Dienst das ganze Jahr über. Diese Tradition wird von der Gemeinde sehr geschätzt. Dabei sagen wir folgenden traditionellen Ratschenspruch auf:
Wenn du Interesse am Ministrantendienst hast, melde dich bei Pfarrer Kasimir oder im Pfarrbüro.