Am 29. September machten sich die Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Reichersberg auf den Weg in die Stiftskirche, um gemeinsam mit Dechant H. Klemens die traditionelle Andacht zu Ehren des Hl. Michael zu feiern. Bereits im Vorfeld bereiteten sich die Kinder im Religionsunterricht auf das Fest vor. Zusammen machten sie sich dabei auf die Suche nach Antworten auf die Frage, wie wir alle nach dem Vorbild des Hl. Michael im Alltag Engel ohne Flügel sein können. Am Ende der Andacht segnete H. Klemens die mitgebrachten Festtagsbrote, auch „Michaeliknöpfe“ genannt, welche von der Stiftspfarre gespendet wurden. Direktorin Melanie Bauer und die Kinder bedankten sich dafür herzlich! In der Schule wurden diese an alle Kinder verteilt und begeistert verspeist.