Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

kfb-Herbstwanderung zur Kirche in Berg an der Krems

Am 9. Oktober 2024 - einem wunderschönen, sonnigen Herbsttag - machte sich eine kleine Frauengruppe aus Schönering auf den Weg zur Pfarrkirche Berg an der Krems. Umgeben von ein paar Häusern auf einer Anhöhe im Stadtgebiet von Ansfelden ist diese Kirche eines der 15 Kirchengebäude in Oberösterreich, die dem heiligen Vitus geweiht sind.

 

Vom Haid Center aus wanderten wir hinauf zur schönen Kirche in Berg. Diese Pfarre war ursprünglich eine „Florianerpfarre“, ist aber nun aufgrund der Umstrukturierung in der Diözese Linz eine der Pfarrgemeinden der großen Pfarre TraunerLand. 

 

 

Zufällig trafen wir vor dem Gotteshaus die Mesnerin Margarethe Edlmair, die sich gerne bereit erklärte, uns nach unserer kurzen Andacht etwas über die Kirche zu erzählen. Mit ihren 84 Jahren wusste sie sehr viel Interessantes über die Geschichte der Pfarrkirche, aber auch über die Vergangenheit des Ortes Berg zu berichten. So gab es im Jahr 1875 ein Ansuchen an das Stift St. Florian für einen regelmäßigen Sonntagsgottesdienst, damit die Schüler und Schülerinnen des Ritzlhofes am Sonntag eine Messe besuchen konnten. Das wurde aber nur bis 1894 - und da auch nur in den Wintermonaten - gewährt.

 

 

Wann genau die Kirche in Berg erbaut wurde, ist nicht eruierbar, aber man fand beim Umbau der Kirche eine römische Grabplatte und einen römischen Kultstein.

Wir waren uns alle einig, dass wir Frau Edlmair noch ganz lang ihren schönen Geschichten zuhören hätten können.

 

 

Gleich neben der Kirche kehrten wir im Gasthaus Bergwirt ein, um uns nach warmen Suppen etc. gestärkt wieder auf den Nachhauseweg zu begeben.

 

Aloisia Spitzenberger
für das kfb-Team
kfb Wanderung Kirche Berg
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen