Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Senior*innenfahrt zur Mollner Schmiede

 

Höhepunkt der schönen Ausflugsfahrt am 13. September 2022 war die Schmiede Schmidberger in Molln, in der wahre Prunkstücke für die Schweizer Garde in Rom hergestellt werden. 

Eine vergnügte Gruppe mit einigen Senior*innen aus Dörnbach machte sich am 13. September 2022 auf den Weg in Richtung Molln.

Kirche Sierning

In Sierning besuchten wir die Pfarrkirche Hl. Stephan, bewunderten die neu gestaltete Taufkapelle und den wunderbaren Kreuzweg. Angelika hielt für uns eine wunderbare Andacht mit dem „Vater unser“ im Mittelpunkt.

 

Der Steyr folgend, erreichten wir Molln. Beim Wirt im Dorf wurden wir vorzüglich versorgt. Fast alle Senior*innen wanderten den halben Kilometer zur Schmiedewerkstatt Schmidberger. In einer launigen Führung mit vielen Familienanekdoten sahen wir die alte Schmiede und lernten Arbeitsweise und Werkzeuge von früher kennen.

SchmiedemuseumWerkstück Helm Schweizer Garde

Dann wechselten wir ins Schmiedemuseum und bewunderten die aktuellen Arbeiten dieser Künstler: Helme und Harnische für die Schweizer Garde in Rom sind wahre Prunkstücke, Truhen mit kunstvollen Schlössern begeisterten alle.

 

Der Rückweg führte uns nach Neuhofen an der Krems, wo wir im Gasthaus zum Wimmerwald einkehrten. Gestärkt mit einer sehr guten Jause und selbstgebackenen Mehlspeisen, erreichten wir pünktlich Schönering.

 

Ursula Kaltenböck
für das Fachteam Senior*innen

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen