Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Vöcklamarkt
Pfarrgemeinde Vöcklamarkt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 15.08.24

Mariä Himmelfahrt Patrozinium der Pfarrkirche

Zum Höhepunkt des Sommers feierten wir am großen Frauentag, dem Fest Mariä Himmelfahrt, auch das Patrozinium unserer Pfarrkirche. Das älteste bekannte Dokument, das ein Marienpatrozinium für Vöcklamarkt bezeugt, stammt aus dem Jahr 1450. Dort wird die Kirche "beatae Mariae in Vekelstorff" bezeichnet. Auch in einer päpstlichen Urkunde aus etwa der gleichen Zeit wird die Pfarrkirche so genannt. Erst später wurde das Patrozinium auf "Mariä Himmelfahrt" präzisiert.

 

Mit dem sommerlichen Marienfest ist auch das Brauchtum der Kräuterbüscherl verbunden, das in Vöcklamarkt von den Goldhaubenfrauen gepflegt wird. Gezählte 450 Stück haben sie heuer gebunden und bei den beiden Gottesdiensten durch Pfarrer Johann Greinegger segnen lassen. Anschließend wurden die wohlriechenden Büscherl an die Mitfeiernden verteilt, damit sich diese den "Geruch des Festes" mit nachhause nehmen konnten.

 

Herzlichen Dank den Goldhaubenfrauen, die uns mit ihrer Gabe viel Freude bereitet haben!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Vöcklamarkt


Marktstraße 5
4870 Vöcklamarkt
Telefon: 07682/6266
pfarre.voecklamarkt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/voecklamarkt
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen