Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr - St. Junia
  • Wir sind
    • Seelsorge
    • Pfarrgemeinderat
    • Gruppen & Arbeitskreise
      • gisChor
      • Spiegel
      • Mitarbeiterbereich
        • Liturgie und Musik
    • Caritas & Diakonie
    • Seelsorgeteam Lichtenberg
    • Katholische Jungschar
    • Unser Kirchenbau
  • Wir feiern
    • Gottesdienste
    • Was tun wenn...
      • Ehe
      • Firmung
      • Taufe
    • Kinderkirche
  • Wir bieten auch
    • Bilder
    • Pfarrblätter
    • Repair-Cafe
    • Videos
    • Kirche UNTERWEGS
  • Pilgern
  • Kalender
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sommerpilgern 2018

"Gott sah, dass es gut war" Pilgern mit der Schöpfungsgeschichte

Pilgernd unterwegs im steirischen Ausseerland und im oberösterreichischen Salzkammergut mit der Schöpfungsgeschichte der Genesis und den Elementen FEUER, WASSER, LUFT und ERDE

Mit der biblischen Schöpfungsgeschichte und den Urelemten FEUER, WASSER, LUFT und ERDE waren wir von Mittwoch 11.07. bis Sonntag 15.07.2018 unterwegs im steirischen Ausseerland und im oberösterreichischen Salzkammergut, von Stainach über Bad Mitterndorf, Bad Aussee, Obertraun, Bad Goisern und Bad Ischl nach St. Wolfgang.
 

Wir haben den Eigenschaften dieser Elemente nachgespürt und erlebt, dass diese Schöpfung - Himmel und Erde, Natur und Menschen - gut ist.
Wir haben die wunderbare Natur genossen, eine gute Gemeinschaft untereinander erlebt und haben am Sonntag dankbar Abschlussandacht in der wunderbaren Kirche von St. Wolfgang gehalten.

Gestärkt an Leib und Seele sind wir zurückgekehrt in unseren Alltag mit dem Bewußtsein, dass wir für diese gute Schöpfung Verantwortung tragen und dass wir mit ihr - besonders auch im Interesse der kommenden Generationen - sorgsam umgehen müssen!

 

Wir haben die Erde nicht von unseren Vorfahren geerbt,
sondern von unseren Kindern und Enkeln geliehen

(indianische Weisheit)

 

Noch ein paar Eindrücke von Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Sommerpilgerwanderung 2018:
 

"....dankbar blicke ich auf die schönen Tage des Gehens, des Nachdenkens, des Schweigens, des Betens zurück. Es waren sehr verschiedene Abschnitte – wunderschöne Waldwege, aber auch Asphalt – so wie das Leben. Auch im Alltag gibt es unterschiedliche Wege – wenn es mühsam ist, darf ich vertrauen, dass wieder ein weicher Waldboden den harten Asphalt ablöst.

Ein Geschenk ist die Gemeinschaft, mit den unterschiedlichen Persönlichkeiten – mit Gesprächen, respektvoller Umgang, Lachen und Spaß, aber auch mit dem Austausch unserer unterschiedlichen Lebenswelten"
 

"........genieße die Zusammengehörigkeit in der Gruppe ........ und freue mich schon wieder auf das nächste Jahr ....."

 

".....Die.....Impulse und das gehen in Stille sind für mich ein wichtiger Teil dieser Pilgerwanderung, nach diesen Tagen komme ich immer wieder gestärkt nach Hause.

Tolle Gemeinschaft, lachen, gemeinsame Jause in der schönen Natur, nette Begegnungen mit Menschen, gute Gespräche"

 

"Auszeit vom Alltag – kein Handy, kein Internet, keine Nachrichten, stattdessen wunderschöne Natur, nette Begleiter, gute Gespräche, Stille – und damit einhergehend Dankbarkeit, Achtsamkeit und Besinnung auf das Wesentliche....."

 

"...einfach gehen, die Natur wahrnehmen, Gemeinschaft erfahren, die Seele `in das Licht' hängen und trotz schmerzender Füße.....einfach bei mir und glücklich sein.

Vielen lieben Dank für diese wunderbare Erfahrung des Seins auf diesem schönen Planeten!!

Vergelts Gott!!"

 

[zu den Bildern vom Sommerpilgern 2018]

 

 

[lk]

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg


Am Ortsplatz 5
4040 Lichtenberg
Telefon: 07239/64 65
seelsorgezentrum.lichtenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/lichtenberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen