Freitag 19. September 2025

Ausstellung "GEH-DENK-SPUREN": Themenführungen im Stift St. Florian

Anlässlich der Wanderausstellung "GEH-DENK-SPUREN 2020" gibt es noch bis 25. Juli 2020 Themenführungen durch das Stift St. Florian. Ausgewählte Räume des Hauses werden vor dem Hintergrund ihrer Vergangenheit in der NS-Zeit beleuchtet.

Geschichte wird nicht nur an großen, berühmten Orten geschrieben - sie passiert überall um uns herum. Auch im beschaulichen Kosmos von St. Florian: 75 Jahre nach den "Todesmärschen" von Jüdinnen und Juden von Mauthausen nach Gunskirchen folgt die Wanderausstellung "GEH-DENK-SPUREN 2020" den ehemaligen Marschrouten von 1945.

 

Noch bis 25. Juli 2020 macht die Ausstellung Station im Stift St. Florian und rückt mit persönlichen Schicksalen einerseits ein dunkles Kapitel der Geschichte ins Zentrum, andererseits aber auch leuchtende Beispiele von Zivilcourage.

 

Ausstellung "GEH-DENK-SPUREN": Themenführungen im Stift St. Florian

Fotos: © Rainer Trogbacher

 

Während der Dauer der GEH-DENK-SPUREN bietet das Stift St. Florian an zehn Terminen eine exklusive Themenführung an. Ausgewählte Räume des Hauses werden vor dem Hintergrund ihrer Vergangenheit in der NS-Zeit beleuchtet. Das Schicksal des Stiftes und der Chorherren im „Dritten Reich“ bildet eine wichtige zeitgeschichtliche Facette der Region und lädt Besucherinnen und Besucher ein, sie zur eigenen Lebenswelt in Beziehung setzen.

 

Die Ausstellung ist - unabhängig von der Themenführung - im Prälatengang des Stiftes bei freiem Eintritt frei zugänglich.
Zur Themenführung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter

pforte@stift-st-florian.at oder 07224/8902.
 

Dauer: 90 Minuten

Kosten: € 10,50

(für MedienvertreterInnen ist der Rundgang gegen Vorlage eines gültigen Presseausweises und Nennung des Mediums kostenlos).

Termine:

Donnerstag, 9.7.,18:30 Uhr
Samstag, 11.7., 10:00 Uhr
Sonntag, 12.7., 15:30 Uhr
Montag, 13.7., 15:30 Uhr
Donnerstag, 16.7., 18:30 Uhr
Samstag, 18.7., 10:00 Uhr
Montag, 20.7.,15:30 Uhr
Donnerstag, 23.7., 18:30 Uhr
Samstag, 25.7.,10:00 Uhr

 

Link: www.mkoe.at/geh-denk-spuren-2020 (Seite des Mauthausen-Komitees Österreich)

 

Quelle: Mag.a Lydia Zachbauer | Stift St. Florian

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dkv-linz.at/
Darstellung: