„Geh! – und hab Mut!“: 18 ReligionslehrerInnen von Bischof Scheuer in ihren Dienst gesendet

Mit Bischof Scheuer feierten Generalvikar DDr. Severin Lederhilger, der Rektor des Schulamtes der Diözese Linz Kan. Prof. Dr. Christoph Baumgartinger, Domkapitular Kan. KonsR Dr. Walter Wimmer und Diakon Mag. Anton Birngruber. Das Motto der Sendungsfeier „Geh! – und hab Mut!“ hatten die ReligionslehrerInnen in einem gemeinsamen Vorbereitungstag mit dem Rektor des Schulamtes, Dr. Christoph Baumgartinger, gewählt.
Ein besonderer Geist
Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer betonte in seiner Predigt die Wichtigkeit der Person der Religionslehrerin / des Religionslehrers. Es seien „Stimmungen, Stile, der Geist des Religionsunterrichts“, die bei den SchülerInnen hängen blieben, so Scheuer. ReligionslehrerInnen seien „an einer entscheidenden Schnittstelle religiöser Kommunikation“ tätig, betonte der Bischof: „Sie sind unmittelbar konfrontiert mit den Bedingungen einer säkularisierten und individualisierten Gesellschaft, in der die Religion immer mehr ins Private zurückgedrängt wird.“ Auch wenn nicht jede Religionsstunde gelingen könne, ereigne sich oft Wesentliches: „Gerade in einem Fach, bei dem sich Persönliches, Biografisches und Berufliches nicht immer strikt trennen lassen, wo man selbst Krisen, Selbstzweifel und Glaubensnot durchlebt – gerade in solch einem Fach ist es der ehrliche, authentische Ansprechpartner, der die Fragen und die Suche nach dem ‚Mehr‘ des Lebens aufgreifen kann, der für die Dimension des Göttlichen, des Glaubens, Neugierde wecken und Zugänge aufzeigen kann“, beschrieb Bischof Manfred Scheuer die wichtige Aufgabe von ReligionslehrerInnen.
Die Schule lieben – die Menschen lieben
Am Beispiel einer Lehrerin aus Baltimore, die unterschiedlichen Jugendlichen aus schwierigen sozialen Verhältnissen durch ihre Zuneigung ein wesentlicher Impuls für ihre Zukunft war, und an den persönlichen Erfahrungen von Papst Franziskus, dessen erste Lehrerin ihn „die Schule lieben gelehrt“ hatte, machte Bischof Scheuer deutlich: Es geht darum, die Schule und die jungen Menschen dort zu lieben. Der Bischof wörtlich: „ReligionslehrerInnen können ‚Glauben‘ nicht erzeugen – aber sie können einen ‚Geist‘ vermitteln, der die Perspektive und Liebe Gottes ins Spiel bringt.“
Vorgestellt wurden die KandidatInnen für die Sendung durch den Direktor des Bischöflichen Schulamtes, HR Mag. Franz Asanger. Er dankte ihnen für die Bereitschaft zur Arbeit im schulischen Dienst und erinnerte daran: Letztlich gibt der Geist Gottes die Kraft für diese schöne und herausfordernde Aufgabe. Bei der Sendung wurde jeder Religionslehrerin und jedem Religionslehrer von Bischof Manfred Scheuer neben dem Sendungsdekret auch eine Bibel überreicht.
Musikalisch gestaltet wurde die Feier von einem Vokalensemble unter der Leitung von Domkapellmeister Mag. Josef Habringer. An der Orgel musizierte Gerhard Raab. Die Sendungsfeier klang mit einer gemeinsamen Agape im Dompfarrhof aus.
Die Gesendeten:
Mag.a Eva Aschauer | BBS Baumgartenberg
Mag.a Anna Bachofner-Mayr | BRG Steyr
Veronika Birklbauer, BEd | VS 28 Linz Dr.-Karl-Renner-Schule; VS Langholzfeld
Barbara Blattner, BEd | NMS St. Peter/Wimberg
Lisa Diensthuber, BEd | VS Viechtwang; VS Vorchdorf
Mag. Markus Feicht, BEd | NMS Hochburg-Ach; VS Neukirchen/Enknach
David Feßl, BEd | LFS Schlierbach
Mag. Martin Haider, BA | BHAK und BHAS Kirchdorf
Mag. Leonhard Helminger, BSc | BG und BRG Braunau
Alexandra Leitner, BEd, BEd | VS Hofkirchen/Mkr; VS Pfarrkirchen/Mkr; VS Putzleinsdorf
Daniela Neumüller, BEd | VS Schwanenstadt
Verena Pachlatko, BEd | NMS Freistadt
Mag. Daniel Quell | BRG Wels Wallererstraße
Elisabeth Schwaiger, BEd | VS Königswiesen; VS Pierbach
Esther Stockinger, BEd, BEd | VS Rechberg; VS Mönchdorf
Markus Stockinger, BEd, BEd | NMS St. Leonhard
Mag.a Marlene Szigmund | BG und BRG Steyr Werndlpark
Notburga Weinberger, BEd | NMS 2Haid; VS St. Florian
Presseunterlagen zum Download
Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)
Pressefotos: © Diözese Linz / Haijes (honorarfrei)
Foto 1, Foto 2, Foto 3: Jede Religionslehrerin und jeder Religionslehrer wurde von Bischof Manfred Scheuer persönlich gesendet und erhielt neben dem Sendungsdekret auch eine Bibel.
Foto 4: Feierlicher Sendungsgottesdienst im Linzer Mariendom mit dem Rektor des Schulamtes Dr. Christoph Baumgartinger, Diakon Mag. Anton Birngruber, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger und Domkapitular Dr. Walter Wimmer (v. l., am Altar).
Foto 5: Gruppenfoto: Die gesendeten ReligionslehrerInnen mit Domkapitular Kan. KonsR Dr. Walter Wimmer, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger, Bischof Dr. Manfred Scheuer, dem Rektor des Schulamtes Dr. Christoph Baumgartinger, Diakon Mag. Anton Birngruber (1. Reihe, v. l.) und dem Direktor des Schulamtes Mag. Franz Asanger (2. Reihe, ganz rechts).
Rückfragen:
Schulamt der Diözese Linz
Herrenstraße 19
4021 Linz
0732 77 26 76-1150
schulamt@dioezese-linz.at