Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 13.12.21

Sternsingeraktion 2022 startet:

Vorhang auf für 20-C+M+B-22

Als „Heilige Drei Könige“ bringen die Sternsinger*innen der Katholischen Jungschar auch in Oberösterreich vom 27.12.2021 bis zum 09.01.2022 Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Menschen in Not.

Dabei rücken sie diesmal Amazonien in den Mittelpunkt. Spenden an die Sternsinger*innen unterstützen dort indigene Völker in ihrem Kampf um den Erhalt des Regenwaldes.

 

Vorhang auf für 20-C+M+B-22

 

Caspar, Melchior und Balthasar sind auch in schwierigen Zeiten wie diesen im ganzen Land unterwegs und bringen mit sicherem Abstand Segenswünsche zu den Menschen. Mit dem laufend aktualisierten Sternsinger-Hygienekonzept ist dabei die Gesundheit aller Besuchten und Beteiligten gesichert.

„Ich bin froh, dass die Sternsingeraktion auch in dieser Zeit möglich ist. Dreikönigsaktion wird so nicht nur für uns zum Segen, sondern auch für die Menschen in den benachteiligten Regionen dieser Erde.“, so Bischof Manfred Scheuer in einem Gruß an die Sternsinger*innen.

 

Sternsingerspenden helfen rund um den Globus – so auch in Brasilien. 

In über 500 Hilfsprojekten unterstützen Sternsingerspenden Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. So auch in Amazonien, weil sie dort zum Überleben indigener Völker und damit des Regenwaldes beitragen. Als „grüne Lunge der Erde“ hat der Regenwald eine wichtige Bedeutung für unser Weltklima. Der Raubbau an Amazonien ist im vollen Gang, der brasilianische Regenwald brennt oder wird abgeholzt. Wer den Regenwald zerstört, der raubt den dort lebenden indigenen Völkern die Lebensgrundlage. Dagegen setzen sich viele gemeinsam zur Wehr und finden Verbündete, etwa in den Sternsinger*innen und ihrem Hilfswerk der Dreikönigsaktion. So unterstützen die Projektpartner*innen der Dreikönigsaktion die Indigenen im Kampf um geschützte Territorien. Auch die Einforderung und Umsetzung der Rechte auf Selbstbestimmung, wirtschaftliche Unabhängigkeit, kulturspezifische Gesundheitsversorgung und eine Bildung, die Kinder und Jugendliche auf ein Leben sowohl im Dorf als auch in der sie umgebenden Welt vorbereitet, sind wesentlich in dieser Zusammenarbeit.

 

Click & Bless – den Segen weiterschicken

 

Jede*r kann als 4. König*in die Anliegen der Sternsinger*innen unterstützen und dabei online persönliche Glück- & Segenswünsche für Weihnachten und das Neue Jahr weitertragen. Click & Bless - Clicke hier und schicke den Segen weiter.

 

Online -Spenden

Wenn jemand nicht zu Hause von den Sternsinger*innen angetroffen wird: Spenden ist auch auf www.sternsingen.at/spenden möglich und ebenso wie die Spenden beim Hausbesuch steuerlich absetzbar.

 

Infos und Fotos zur Sternsingeraktion 2022 und laufend aktualisierte Termine finden Sie unter www.sternsingen.at/presse

 

Rückfragen Oberösterreich:

Mayella Gabmann: 0676/8776-3345 – mayella.gabmann@dioezese-linz.at

 

Rückfragen Österrreich:

Georg Bauer 0676/88 011 - 1073,  georg.bauer@dka.at, Silvia Kreczy  0676/88 011 - 1087, silvia.kreczy@dka.at

 

Foto: @Paul Feuersänger

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen