Zu Besuch bei SoMa und Emmausgemeinschaft in St. Pölten
Die Leiterin von SoMa informierte uns über allgemeine Informationen, den logistischen Ablauf, über die erfüllende Arbeit aber auch über diverse Herausforderungen in dieser Einrichtung. Ihre Berichte über Ihre Erfahrungen veranlassten zum Nachdenken. Der anschließende Probeeinkauf zeigte uns, wie viel sich sozial schwache Menschen ersparen können.
Danach besuchten wir verschiedene Einrichtungen der Emmausgemeinschaft. Unter dem Motto "Jedem Menschen seine Würde" werden Menschen vom Rande unserer Gesellschaft in einen geregelten Tagesablauf mit Arbeit und sozialen Kontakten integriert. Das Angebot reicht von Notschlafstellen über Wohnheime und Tageszentren, bis hin zur Nachbetreuung. Ziel ist es, die Klienten zu einer gewissen Selbstständigkeit zu führen.
Anschließend gab es zusammen mit den "Gästen" (die Klienten werden bewusst und liebevoll Gäste genannt) des Wohnheimes Herzogenburger Straße ein gemeinsames Abendessen. In der abschließenden stillen Anbetung in der Hauskapelle konnte man den Dank für sein eigenes Leben und das Gebet für die Angestellten und Bewohner vor Gott bringen.
Linktipps: https://www.emmaus.at; http://www.somanoe.at
Josef Opetnik, Diözese Gurk-Klagenfurt