Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Leitung Propädeutikum

Weihbischof Dr. Anton Leichtfried
Weihbischof Dr. Anton Leichtfried
Vorsitzender des Kuratoriums für das Propädeutikum
T.: 02742/ 352 676-223
E.: sekretariat.weihbischof.stpoelten@kirche.at

Geb. 1967 in Scheibbs, aufgewachsen in Purgstall an der Erlauf; Matura am Stiftsgymnasium Seitenstetten; anschl. Eintritt ins Priesterseminar St. Pölten; Studienaufenthalt in Rom (1987-1992); Priesterweihe am 10.10.1991 in Rom; Kaplan in Oberwölbling und Waidhofen/Thaya; Doktoratsstudium in Freiburg i. Breisgau; von 2000 – 2005 Spiritual des Propädeutikums in Horn; seit 2005 Regens des Priesterseminars St. Pölten; Weihbischof seit 25.2.2007.

Regens Dr. Slawomir Dadas
Regens Dr. Slawomir Dadas
Operativer Leiter
T.: 0732 / 77 12 05 - 4015
M.: +43 (0)676 8776 4015
E.: slawomir.dadas@dioezese-linz.at

Slawomir Dadas ist in Polen aufgewachsen, dort begann er auch Theologie zu studieren.1989 kam Dadas ins Linzer Priesterseminar, 1992 beendete er das Studium. Danach (1993) folgte ein sechsmonatiger Aufenthalt in Papua-Neuguinea. 1994 wurde Dadas in Linz zum Priester geweiht, 2002 beendete er in Innsbruck sein Promotionsstudium. Er begann als Kooperator in der Pfarre Linz-Hl. Geist und war anschließend Pfarrmoderator in der Stadtpfarre Linz. 1999 kam er als Pfarradministrator nach Hörsching und war von 2001 bis 2009 dort Pfarrer. Zusätzlich war Dadas von 2003 bis 2006 Pfarrprovisor in Oftering. Seit 2009 ist er Pfarrer in Wels-Hl. Familie (Vogelweide), seit 2019 Pfarrprovisor in Gunskirchen. Von 2010 bis 2015 war Dadas Dechant des Dekanates Wels-Stadt, von 2012 bis 2016 Regionaldechant für das Hausruckviertel. Am 17. September 2015 wurde er zum Generaldechant der Diözese Linz gewählt. Darüber hinaus war Dadas von 2003 bis 2008 Diözesandirektor der Päpstlichen Missionswerke (Missio) Linz. Seit 2014 ist Dadas Obmann der Initiative Christlicher Orient (ICO). 

Spiritual Johann Karner
Mag. Hans Karner
Spiritual
M.: +43 (0)676 8742 6285
E.: johann.karner@graz-seckau.at

Geb. 05.06.1957 in Sulzbach – Diözese Graz Seckau

Drei Jahre Hauptschullehrer für Mathematik und Bildnerische Erziehung, nach dem ersten Dienstjahr Präsenzdienst in Graz; ab 1981 Theologiestudium in Graz, zugleich Eintritt ins Grazer Priesterseminar; während der Studienzeit zwei Jahre Präfekt im Bischöflichen Seminar. 19.Juni 1988 PRIESTERWEIHE im Dom zu Graz

Kaplan in Bad Aussee und Altaussee, in Voitsberg und in Graz-Heiligster Erlöser i. LKH (Krankenhausseelsorge); 1997 bis 2004 Pfarrer für St.Peter-Frst. und Vordernberg; ab Sept. 2004 Spiritual für das Steirische und Kärnter Priesterseminar in Graz. Ab Sept. 2010 Pfarrer für Dobl, Lieboch und Tobelbad. Ab Sept.2019 Spiritual für das Propädeutikum und für das Linzer Priesterseminar.


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen