Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Weihnachten 2016

Viele Hände braucht es zum Gelingen von Festen

 

Weihnachten ist traditionell die Zeit, in der viele Menschen das Bedürfnis haben, Gottesdienste zu besuchen.

 

zu den Bildern: Weihnachten 2016

"Verzagt nicht ihr guten Gesellinnen und Gesellen, da ihr jetzt in die Kurrende geht!"

Gemeinsame „Schritte“ zum Jubiläum „500 Jahre Reformation“ in Eferding

 

Der evangelische und der katholische Kirchenchor, dirigiert von Rudolf Bugner, ließen am Donnerstag, 8. Dezember 2016, den im Mittelalter entstandenen Brauch des Kurrendesingens wieder aufleben.
 

zu den Bildern: "Verzagt nicht ihr guten Gesellinnen und Gesellen, da ihr jetzt in die Kurrende geht!"

Rechts um! Wie Europa abgewählt wird

Besucherrekord bei Buchpräsention am Dienstag, 15. Novmeber 2016 im Pfarrzentrum St. Hippolyt

Dr. Roland Adrowitzer, langjähriger Mitarbeiter des ORF in verschiedenen Funktionen, seit 2007 Chefreporter für die "Zeit im Bild" und Leiter des Korrespondentenbüros, versteht es blendend, sein Publikum zu fesseln.

zu den Bildern: Rechts um! Wie Europa abgewählt wird

Zwölf neue Arbeiterinnen und Arbeiter im Weinberg des Herrn

Feierliche Aufnahme der neuen Ministrantinnen und Ministranten

Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes am 13. November 2016 wurden 10 neue Ministrantinnen und 2 Ministranten feierlich in den liturgischen Dienst aufgenommen.

zu den Bildern: Zwölf neue Arbeiterinnen und Arbeiter im Weinberg des Herrn

Theologische Weite und Verwurzelung im Glauben

Die Stadtgemeinde Eferding ehrt Dechant Mag. Erich Weichselbaumer

 

In feierlichem Rahmen, begleitet vom Davidchor Eferding, ehrte am 07.11.2016 die Stadtgemeinde Eferding Bürgerinnen und Bürger für besondere Verdienste aus Sport, Kultur, öffentliches Leben und Soziales.

zu den Bildern: Theologische Weite und Verwurzelung im Glauben

Martin Luther wollte die Kirche nicht spalten, er wollte sie reformieren

Ökumenische Fahrt zum evangelischen Museum Rutzenmoos am 29.10.2016

Zwei  engagierte, sachkundige Damen - Frau Ulrike Eichmeyer-Schmid und Frau Herta Wassermann - führten die Gruppe aus dem Dekanat Eferding und aus den evangelischen Pfarren des Bezirkes durch das interessant gestaltete Museum.

zu den Bildern: Martin Luther wollte die Kirche nicht spalten, er wollte sie reformieren

„Diener des Evangelij“ oder „Ketzer“?

Martin Luther aus der Sicht eines katholischen Theologen – Vortrag zum Themenschwerpunkt „Ökumene im Dekanat Eferding“

Viele evangelische und katholische Christinnen und Christen waren am 05.10.2016 gekommen, um MMag.Helmut Außerwöger  zu hören.

zu den Bildern: „Diener des Evangelij“ oder „Ketzer“?
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen