Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Erntedank 2019

Erntedankfest 2019 und Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer emeritus Dr. Walter Wimmer

„Wenn wir alles, was uns begegnet, als Geschenk erkennen und nicht einfach als gegeben hinnehmen, wachen wir auf zu einer neuen Lebendigkeit.“

mehr: Erntedankfest 2019 und Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer emeritus Dr. Walter Wimmer
JS Start 2019

Planungswochenende mit Chorprobe, Jugendclub, Jungschar-und Ministart und Lagernachlese

Was für ein Wochenende! Mit der Planung des Mini- und Jungscharjahrs am Samstag, den 14. September im Jugendraum begann ein Wochenende, das es wirklich in sich hatte.

mehr: Planungswochenende mit Chorprobe, Jugendclub, Jungschar-und Ministart und Lagernachlese
Radwallfahrt 2019

Radwallfahrt 2019

Der kühle Herbstbeginn und ein wolkenverhangener Himmel konnten 7 RadfahrerInnen nicht davon abhalten, die von Hans und Aloisia Bürscher organisierte Route in das „Eferdinger Landl“ mit dem Hauptziel „Shaolin Kloster“ in Pupping in Angriff zu nehmen.

mehr: Radwallfahrt 2019
Dr. Josef Wimmer

Hofrat Konsistorialrat Dr. Josef Wimmer verstorben

Dr. Josef Wimmer, em. Pfarrer und Religions-Fachinspektor (Bruder von Pfr. em. Dr. Walter Wimmer), ist am 31. August 2019 im 81. Lebensjahr in Linz verstorben.

mehr: Hofrat Konsistorialrat Dr. Josef Wimmer verstorben
Jugend-Sommerparty

Sommerparty "Junges St. Konrad"

Die zweite Sommerparty des Jungen St. Konrads am 10. August war trotz des wechselhaften Wetters ein voller Erfolg.

mehr: Sommerparty "Junges St. Konrad"
Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt

Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt

Heuer wurden am Fest Maria Himmelfahrt beim Gottesdienst Kräuter gesegnet. Dieser uralte Brauch geht darauf zurück, dass im August Gewürz- und Heilkräuter geerntet, getrocknet und gesegnet werden.

mehr: Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt
Jungschar- und Minislager 2019

Jungschar- und Minislager 2019

Am 7. Juli 2019 brachen 57 Kinder, 15 LeiterInnen und 6 KöchInnen auf zum Jungscharhaus Großloiben. Dort fand das diesjährige Jungschar- und Minislager statt.

mehr: Jungschar- und Minislager 2019
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen