Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • für DICH da
  • Liturgie & Verkündigung
  • Gemeinschaft
  • Informationen
  • Begegnungsräume
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ottnang am Hausruck
Pfarre Ottnang am Hausruck
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gemeinschaft

Pfarre Ottnang am Hausruck

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Fachteams
    Fach Teams

    Unser Pfarrgemeinderat - Auf der Suche nach einem guten Weg in die Zukunft

    Der Pfarrgemeinderat sorgt als demokratisch legitimiertes Leitungsgremium unserer Pfarrgemeinde für die Rahmenbedingungen, damit christlicher Glaube auf vielfältigste Weise in einer offenen Gemeinschaft lebendig bleibt. 

    Bau und Finanzen

    Für gute Arbeit in einer aktiven Pfarre  - wie bei uns in Ottnang -  braucht es viele Voraussetzungen. Am wichtigsten sind die Menschen und natürlich auch die entsprechenden Finanzmittel.Die wertvolle Arbeit in der Pfarre funktioniert mit geordneten und gesunden Finanzen leichter und auch besser.

    Ehe und Familie

    Der Fachausschuss für Ehe und Familie hat in der Pfarre die Aufgabe, dass die notwendigen Angebote in den verschiedenen Bereichen (Pastoral, Bildung, Beratung) und für die verschiedenen Zielgruppen (junge Paare, Eheleute, Eltern, ...) zur Verfügung stehen. Kontaktadressen und Termine zu Veranstaltungen liegen in der Kirche auf.

    Feste und Feiern

    Wir sind der Fachausschuss „Feste und Feiern“ in der Pfarre Ottnang. Unsere Aufgabe ist, alle kirchlichen und pfarrlichen Feste zu planen, vorzubereiten und zu koordinieren. Dazu trifft sich unser fünfköpfiges Team mehrmals im Jahr.

    FAS Schöpfungsverantwortung

    Schöpfungsverantwortung

    Das Ziel unserer Arbeit ist die Förderung des Bewusstseins der Mitverantwortung für Gottes Schöpfung im Rahmen von Vorträgen, Ausflügen, und Besichtigungen, das Handeln für die Schöpfung im Alltag der Pfarrgemeinde bei Baumaßnahmen, im Betreiben der kirchlichen Gebäude, bei Festen und Veranstaltungen der Pfarre, der Lobpreis des  Schöpfers durch Gestaltung von Gottesdiensten und Andachten sowie die Weiterführung des Projektes „Pfarre Ottnang im Klimabündnis“.

    Caritas

    Die Arbeit in der Pfarrcaritas ist eine sehr vielseitige.
    Schwerpunkte sind Besuchsdienste in Krankenhäusern, Pflegeheimen und auch bei alten oder kranken  Pfarrangehörige zu Hause.

    Öffentlichkeitsarbeit

    WUSSTEN SIE SCHON…? Dass es den Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit in dieser PGR Periode eigentlich gar nicht gibt, aber dafür ein sehr engagiertes Pfarrblattteam.

    Liturgie

    Der Liturgieausschuss sorgt für die Planung und Vorbereitung der Gottesdienste in unserer Pfarre.

    Jugend und Jungschar

    Kinder und Jugendliche sollen ins Pfarrleben hineinwachsen.

    Durch Beziehungsaufbau und Vorbild im Glauben wollen wir die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen wecken.

    für Kinder
    Kinder

    Jungschar Ottnang

    Die katholische Jungschar hat 17 freiwillige junge Leiter, die mittlerweile aus mehreren Bundesländern verteilt, immer wieder zu unseren JS-Stunden anreisen!

    Ministranten Ottnang

    Wir sind derzeit eine Gruppe von 17 Buben und 17 Mädchen, und 3 Gruppenleiter.

    Spiegel Spielgruppe

    Nach einer längeren Pause, startet im September die Spielgruppe Ottnang wieder neu durch.

    für Erwachsene
    Erwach sene

    Katholische Frauenbewegung Ottnang

    Wir sind eine Gruppe von ca. 170 Frauen, mit einem motivierten und engagierten Leitungsteam von 12 Frauen.

    Katholische Männerbewegung

    Die Katholische Männerbewegung (KMB) ist eine Gemeinschaft von Männern, die das christliche Engagement der Männer fördert, zur Bewusstseinsbildung beiträgt und solidarisches Handeln unterstützt.

    KBW Treffpunkt Bildung

    Katholisches Bildungswerk der Pfarre Ottnang

    Logo SelbA - Selbständig & Aktiv - Katholisches Bildungswerk OÖ

    SelbA (= Selbständig und Aktiv) – ein neues Angebot

    der Pfarren Ottnang und Bruckmühl, gefördert von der Gesunden Gemeinde Ottnang
    SelbA ist ein Bildungsprogramm der Diözese für Menschen ab 55 Jahren, wobei der Großteil der Teilnehmer:innen erfahrungsgemäß etwas älter ist. Das Programm versteht sich als AKTIVE VORSORGE für Geist und Körper.

     

    Musik & Kultur
    Musik & Kultur

    Kirchenchor Ottnang

    Der Kirchenchor Ottnang besteht derzeit aus ca. 25 Sänger/innen und wird seit 12 Jahren von Peter Pflügl geleitet. 

    Kirchenchor Thomasroith

    Der Kirchenchor Thomasroith besteht derzeit aus ca. 20 Sängerinnen und Sängern.

    Familienchor Ottnang

    Wir sind ein Chor, offen für alle,
    ob groß oder klein, alt oder jung,
    alle, die Freude am Singen haben, sind herzlich willkommen!

     

     

    Mosaikbühne

    Öffentliche Bibliothek der Pfarre Ottnang

    Das Bibliotheksteam unter der Gesamtleitung von OSR Stefan Pühringer umfasst ca. 20 Mitarbeiter und betreut zwei Standorte, einen im Pfarrzentrum St. Stephanus (Leitung:  Maria Pohn) und den zweiten im Pfarrheim Thomasroith (Leitung: Stefan Pühringer)

    Goldhaubengruppe

    Wir – die Goldhaubengruppe – verstehen uns als Frauengemeinschaft, der die Brauchtumspflege und Trachtenerneuerung, sowie soziales Engagement ein besonderes Anliegen ist.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Ottnang am Hausruck


    Hauptstraße 14
    4901 Ottnang am Hausruck
    Telefon: 0664/4279732
    pfarre.ottnang@dioezese-linz.at
    http://www.pfarre-ottnang.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen