Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 24.02.25

Kernforschen

Vom 4. bis 12. Februar fand das Projekt Kernforschen statt, das jungen Menschen eine einzigartige Gelegenheit bot, sich mit grundlegenden Fragen zu Identität, Sinn, Gott und der Welt auseinanderzusetzen. Das Angebot richtete sich an alle Jugendlichen, unabhängig von ihrer Religion, Kultur oder Herkunft, und war von einem christlichen Weltverständnis geprägt. Ziel war es, den Teilnehmenden zu helfen, mehr über sich selbst und ihre Werte zu erfahren und ihre Spiritualität zu fördern.

Das Projekt bestand aus 25 verschiedenen Stationen, die als „Sinn-Labor“ fungierten. Diese Stationen wurden wurden dankenswerter Weise von der Jugendkirche "Grüner Anker" in Linz zur Verfügung gestellt.

Die Stationen luden die Jugendlichen ein, sich kreativ mit Themen wie Angst, Freiheit, Wünsche, Hoffnungen, Klagen, Liebe und Gott auseinanderzusetzen. Dadurch erhielten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich eine wertvolle Auszeit zu gönnen und tief in ihre eigene Identität einzutauchen.

 

Das Projekt wurde durch das Jupa-Team der Pfarre Ennstal unter der Leitung von Anita Buchberger, der Beauftragten für Jugendpastoral, organisiert und durchgeführt. Insgesamt nahmen 19 Gruppen an dem Angebot teil, darunter viele Schulklassen und Firmlinge. Die Jugendlichen konnten von dieser intensiven und kreativen Auseinandersetzung mit sich selbst und den großen Lebensfragen profitieren und erhielten wertvolle Impulse für ihre persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.

    zurück
    weiter

    Das Kernforschen-Projekt bot den Jugendlichen nicht nur eine tiefgehende Gelegenheit zur Reflexion, sondern auch eine Plattform, um ihre eigenen Gedanken und Gefühle in einem offenen und wertschätzenden Rahmen zu erkunden. Es war eine gelungene Erfahrung, die den Teilnehmenden half, sich selbst besser zu verstehen und ihre Beziehung zu sich selbst und anderen zu vertiefen.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Ennstal


    Pfarrhofstraße 10
    4452 Ternberg
    Telefon: 07256/93081
    pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/ennstal
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen