Maxi-Mini-Tag in Linz - wir waren dabei

Nach einigen Spielen zum Kennenlernen und einer Ölverkostung wurden die an die 100 Minis auf 2 Gruppen aufgeteilt. Wir aus dem Ennstal waren zunächst am Vormittag bei der Domführung, die uns über 395 Stufen vorbei am einzigen vollständig erhaltenen Großglockengeläut im deutssprachigen Raum zur Turmgallerie 68m über Linz mit einem wunderbaren Blick vom Ötscher bis zum Dachstein brachte.
Am Nachmittag beschäftigten wir uns mit der Bedeutung der Öle zunächst für den Alltag, aber auch in unserem Glauben. Das Weihegebet über das Chrisamöl konnten die jugendlichen Minis gut erarbeiten. Schließlich wurde unter Anleitung von Domrektor Slawomir Dadas das Öl für die eigene Firmung gemischt. Dem Olivenöl aus Jerusalem wurde Rosen- und Geranienöl beigefügt.
Ein besonderes Erlebnis war die Chrisammesse, bei der die 100 Minis aus der ganzen Diözese ministrieren durften und hautnah dabei waren, als Bischof Manfred das Öl für ihre Firmung weihte. Im Anschluss holten die Minis mit Diakon Rögner die Öle für die Pfarre Ennstal ab. Danach gab es im Dompfarrhof eine Begegnung mit dem Bischof, der über seine Zeit als Ministrant 1963 erzählte und jedem Mini zur Osterkarte ein Kreuz aus Olivenholz aus Israel schenkte.
Ein offizieller Bericht mit noch mehr Fotos ist auf der Diözesanhomepage zu finden.