Sonstige Institutionen, Vereine, …
Hospiz Inneres Ennstal:
Bahnpromenade 251, 3335 Weyer
Ansprechperson(en): Mag. Rosemarie Ebmer,
e-mail: rosemarie.ebmer@gmx.at
Telefon: 0680 246 85 49
e-mail: hospiz.inneres.ennstal@chello.at
Familienberatung: BeziehungLeben.at
3335 Weyer, Marktplatz 8
4400 Steyr, Grünmarkt 1
Telefon: 0732 / 77 36 76
e-mail: familienberatung@dioezese-linz.at
Anmeldung ist zu folgenden Zeiten möglich:
Mo bis Fr 09:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Do 13:00 bis 15:00 Uhr
Rotes Kreuz Sozialmarkt:
4463 Großraming, Schellnau 5;
Di. 11.00-12.00Uhr
3335 Weyer, Dr. Friedrich-Schemidl-Str. 12;
Di. 13.00-14.00Uhr
Lebenshilfe OÖ:
Großraming
Werkstätte 4463 Großraming, Eisenstraße 30,
für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung.
Walter Edtbauer
Telefon: 07254-7291
e-mail: ws-grossraming@ooe.lebenshilfe.org
Wohnhaus: 4463Großraming; Eisenstraße 28,
Wohnangebot für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung für 8 Pers.
Telefon: 07254-70 11
e-mail: wo-grossraming@ooe.lebenshilfe.org
Weyer
Werkstätte: 3335 Weyer: Dr. Friedrich Schmeidlstraße 14,
Franz Plöchl
Telefon: 07355-20528
e-mail: ws-weyer@ooe.lebenshilfe.org
Wohnhaus: 3335 Weyer Am Kreuzberg 2,
Wohnangebot für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung für 14 Pers.
Telefon: 07355-60 209
email: wo-weyer@ooe.lebenshilfe.org
Lebensraum Heidlmair:
Private Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Auftraggeber sind Bezirksverwaltungsbehörden.
Sozialtherapeutische Leitung: JÜRGEN PILS, DSA
Telefon: +43 (664) 244 77 24
e-mail: j.pils@heidlmair.at
Wohngruppe 4452 Ternberg, Hauptstr. 39 (9 Kinder/Jugendliche)
Telefon: 07256 71547 Mobil: +43 664 8130068
e-mail: ternberg@heidlmair.at
Wohngruppe 4452 Trattenbach, Hammerstr. 2 (9 Kinder/Jugendliche)
Telefon: 07256 20090; Mobil: +43 664 8590024
e-mail: trattenbach@heidlmair.at
Sportpädagogische Nachmittagsbetreuung:
4453 Trattenbach, Feitelstraße 7
In Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe Steyr-Land bieten wir bis zu 14 Schüler*innen einen sicheren sozialen Hafen außerhalb des familiären Lebensmittelpunkt.
Mobil: +43 664 88307139
e-mail: ssh@heidlmair.at
Pro Juventute:
Pro Juventute ist tätig im Auftrag u. Finanzierung der Kinder- und Jugendhilfe in den Bundesländern.
Soz.-päd. Wohngemeinschaft 3335 Weyer, Am Kreuzberg 15 A (9 Kinder/Jugendliche)
Telefon: +43 7355 7703+43 Mobil: 699 15502057
e-mail: weyer@projuventute.at
Verein „Ich bin du“:
Therapiemöglichkeiten für beeinträchtigte Kinder, Jugendlichen und Erwachsene in Weyer
Therapiezentrum: 3335 Weyer, Dr. Friedrich Schmeidel Strasse 14
Obmann: Ing. Gernot Stangl
Telefon: 07355 200 10
Website: https://www.ichbindu.at/
Mobilis-Steyr:
MOBILIS ist eine private Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in den Bundeländern Oberösterreich und Niederösterreich. Das Ziel von Mobilis ist, durch die pädagogische Arbeit Familien so zu unterstützen, dass die Kinder und Jugendlichen im Familiensystem verbleiben können.
Büro: 4400 Steyr, Koloman-Wallischstraße 1/47
Judith Schatz
Telefon: 0664 88 91 32 76
e-mail: judith.schatz@mobilis.at
pro mente OÖ:
Psychosoziale Beratungsstelle Steyr/Weyer
4400 Steyr, Schiffmeistergasse 8
Telefon: 00 43 / 72 52 / 43 990
e-mail: psb.steyr@promenteooe.at
Volkshilfe OÖ:
Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
4452 Ternberg, Anzengruberstraße 7
Telefon: 07256 7 15 43
e-mail: wv.ternberg@volkshilfe-ooe.at
Miteinander GmbH:
für: junge Menschen mit körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen oder Entwicklungsverzögerung nach Beendigung der Schulpflicht. Wir bieten eine Ausbildung in Hinblick auf eine berufliche Tätigkeit am allgemeinen Arbeitsmarkt.
Claudia Künstler
Telefon: 07252-4200313 oder 0699-13782008
e-mail: bekuplus.steyr@miteinander.com
FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung:
FAB ProWork bietet im Auftrag des Landes Oberösterreich Menschen mit Beeinträchtigungen Geschützte Arbeitsplätze gemäß dem Oö. Chancengleichheitsgesetz.
Sarah Nimmervoll
Telefon: 0664-8242438
e-mail: Sarah.Nimmervoll@fab.at
Katholische Aktion OÖ:
Einmalige finanzielle Unterstützung für Frauen/Familien/Alleinerziehende und Schwangere ohne bzw. mit sehr geringem Einkommen und mindestens einem noch nicht schulpflichtigen Kind (wohnhaft in OÖ, unabhängig von Nationalität, Religion und Lebensform)
Renate Siedl
Telefon: 0732-7610-3411
e-mail: hilfsfonds.ka@dioezese-linz.at
Frühe Hilfen (Steyr Land):
Ennser Straße 83/2/15, 4407 Dietach/Steyr
Unterstützung für Eltern von Kleinkindern oder auch während der Schwangerschaft
für: Schwangere, Eltern und Familien von Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren in besonderen Lebenssituationen da.
Elisabeth Wurzer
Telefon: 0676-84 99 01 201
e-mail: Elisabeth.wurzer@spattstrasse.at
Verein Wohnen Steyr:
Blumauergasse 29, 4400 Steyr
Delogierungsprävention, Wohnungssicherung
Telefon: 0660/5642311 oder 0660/8524519
e-mail: netzwerk.wohnungssicherung@äb29.at