Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinden
  • Termine
  • Pastorale Schwerpunkte & Angebote
    • Pastorale Schwerpunkte
    • Jugendseelsorge
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre TraunerLand
Pfarre TraunerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
pfarr gemeinden

Ansfelden

Die kirchliche Geschichte Ansfeldens prägte der weltbekannte Komponist Anton Bruckner mit. 

Berg an der Krems

Die Kirche in Berg an der Krems ist dem Heiligen Vitus geweiht. 

Dörnbach

Die Wallfahrtskirche "Maria vom guten Rat" in Dörnbach ist eine typische mittelalterliche Dorfkirche. 

Haid

Die Pfarre Haid hat sich nach dem 2. Weltkrieg aus der Seelsorge im Barackenlager entwickelt. 

Hörsching

Die romanische Kirche in Hörsching ist noch teilweise erhalten, auch wenn sie oft umgebaut wurde. 

Kirchberg bei Linz

Der Heilige Valentin ist der Pfarrpatron von Kirchberg bei Linz. 

Langholzfeld

Eine der ersten Kirchen, die nach den Reformen des II. Vatikanischen Konzils errichtet wurde, steht in der Pfarre Langholzfeld. 

Leonding-St. Michael

Leonding-St. Michael ist als größte Kirche auch die Pfarrkirche der Pfarre TraunerLand.

Leonding-Doppl-Bruder Klaus

Die Kirche in Leonding-Doppl ist dem Hl. Bruder Klaus von der Flüe geweiht. 

Leonding-Hart-St. Johannes

Das Seelsorgezentrum am Harter Plateau entstand Anfang der 1980er-Jahre. 

Oftering

St. Peter und Paul ist das Patrozinium von Oftering. 

Pasching

Eine alte gotische Kirche und ein moderner Sakralbau aus den 1980ern stehen in Pasching. 

Pucking

Die Pfarrkirche Pucking ist dem hl. Michael geweiht.

Traun

In Traun befindet sich die neugotische Stadtpfarrkirche und eine schön revitalisierte Kapelle im Schloss Traun. 

Traun-Oedt

Die Pfarrkirche Traun-Oedt ist dem Hl. Josef der Arbeiter geweiht.

Traun-St. Martin

Im Trauner Stadtteil St. Martin steht ein modernes Gotteshaus, dessen Architektur die drei göttlichen Person symbolisiert. 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre TraunerLand


Johann-Roithner-Straße 3
4050 Traun
pfarre.traunerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/traunerland

T 0676/87766155

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen