Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste & Termine
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste & Termine
  • Kontakte

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Perg in Umsetzung
Hauptplatz 20
4320 Perg
Telefon: 07262/21230
So. 28.9.25
Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht über
Tages­evangelium
Lk 16, 19-31
So. 28.09.25
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.

In jener Zeit sprach Jesus zu den Pharisäern:

19 Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und feines Leinen kleidete und Tag für Tag glanzvolle Feste feierte.

20 Vor der Tür des Reichen aber lag ein armer Mann namens Lázarus, dessen Leib voller Geschwüre war.

21 Er hätte gern seinen Hunger mit dem gestillt, was vom Tisch des Reichen herunterfiel. Stattdessen kamen die Hunde und leckten an seinen Geschwüren.

22 Es geschah aber: Der Arme starb und wurde von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche starb und wurde begraben.

23 In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von Weitem Abraham und Lázarus in seinem Schoß.

24 Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lázarus; er soll die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer.

25 Abraham erwiderte: Mein Kind, erinnere dich daran, dass du schon zu Lebzeiten deine Wohltaten erhalten hast, Lázarus dagegen nur Schlechtes. Jetzt wird er hier getröstet, du aber leidest große Qual.

26 Außerdem ist zwischen uns und euch ein tiefer, unüberwindlicher Abgrund, sodass niemand von hier zu euch oder von dort zu uns kommen kann, selbst wenn er wollte.

27 Da sagte der Reiche: Dann bitte ich dich, Vater, schick ihn in das Haus meines Vaters!

28 Denn ich habe noch fünf Brüder. Er soll sie warnen, damit nicht auch sie an diesen Ort der Qual kommen.

29 Abraham aber sagte: Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören.

30 Er erwiderte: Nein, Vater Abraham, aber wenn einer von den Toten zu ihnen kommt, werden sie umkehren.

31 Darauf sagte Abraham zu ihm: Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.

Lk 16, 19-31
1. Lesung
Am 6, 1a.4–7

Lesung aus dem Buch Amos.

1Weh den Sorglosen auf dem Zion und den Selbstsicheren auf dem Berg von Samária!

4 Ihr liegt auf Betten aus Elfenbein und faulenzt auf euren Polstern. Zum Essen holt ihr euch Lämmer aus der Herde und Mastkälber aus dem Stall.

5 Ihr grölt zum Klang der Harfe, ihr wollt Musikinstrumente erfinden wie David.

6 Ihr trinkt den Wein aus Opferschalen, ihr salbt euch mit feinsten Ölen, aber über den Untergang Josefs sorgt ihr euch nicht.

7 Darum müssen sie jetzt in die Verbannung, allen Verbannten voran. Das Fest der Faulenzer ist vorbei.

Antwortpsalm: Ps 146 (145), 6–7.8–9a.9b–10
2. Lesung
1 Tim 6, 11–16

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timótheus.

11 Du, ein Mann Gottes, strebe nach Gerechtigkeit, Frömmigkeit, Glauben, Liebe, Standhaftigkeit und Sanftmut!

12 Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen worden bist und für das du vor vielen Zeugen das gute Bekenntnis abgelegt hast!

13 Ich gebiete dir bei Gott, von dem alles Leben kommt, und bei Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis abgelegt hat und als Zeuge dafür eingetreten ist:

14 Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn,

15 das zur vorherbestimmten Zeit herbeiführen wird der selige und einzige Herrscher, der König der Könige und Herr der Herren,

16 der allein die Unsterblichkeit besitzt, der in unzugänglichem Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag

 

Inhalt:

Unser Leben und Konsum im Spiegel der Schöpfungs-verantwortung

Vortrag von Alfred Klepatsch

Einladung zum Vortrag von Alfred Klepatsch am 2. Oktober 2025 im Pfarrsaal der Pfarre Perg!

Stollenführung "Bergkristall"

Anlässlich des 80. Todestages Marcel Callos am 19. März 1945 ladet mensch&arbeit zu einer speziellen Führung inklusive Andacht in der Stollenanlage Bergkristall in St. Georgen an der Gusen ein.

26.10.

Heilige Messe Pfarre Perg in Gründung

6.9.2025 in Naarn

Wir – die zukünftige Pfarre Perg – laden herzlich ein, gemeinsam den Start unseres Weges mit allen Pfarrgemeinden und dem Jugendchor Naarn zu feiern!

Beim Namen gerufen

Pilgern für den Frieden

Etwa 120 Pilgerinnen und Pilger aus sechs Ländern – Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Polen und Italien – setzten am Pilgertag „Pilgern für den Frieden“ ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden, Solidarität und Völkerverständigung.

Pilgern für den Frieden

zurück
weiter
alle Beiträge
rund um kirche

Schöpfungsverantwortung

Beim Namen gerufen

Pilgern für den Frieden

Warum machen sich Menschen gemeinsam auf den Weg?
weitere AudioSpuren
Pfarr gemein den
Reisebus

Pilgerreise der Pfarre Perg - Dresden und Sächsische Schweiz

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Geistliche Begleitung: Dechant Mag. Konrad Hörmanseder

Kostenloser Informationsabend: Dienstag, 11. November 2025, 19.00 Uhr, Pfarrsaal Perg

Anmeldung: bis 30.11.2026

Frühbucherpreis: bei Anmeldung bis 28.11.2025

 

Reiseprogramm

Anmeldung, Information, Bedingungen

30.01.

Konzert Moments in Church - "Echo der Stille"

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Erleben Sie „Echo der Stille" – das besondere Kirchenkonzert LIVE. Ein unvergesslicher Abend voller Musik, Licht und Worten, die berühren. Ein Schauspieler entführt Sie als Erzähler in eine bewegende Geschichte, begleitet von einem Live-Orchester aus Klavier, Saxophon, Schlagzeug, Geige, Querflöte und Tenor – unter der musikalischen Leitung von Hans Peter Gratz. Ein Gesamterlebnis, das alle Sinne und Herzen erreicht.

 

Ticket & Infos: www.hoffnungslichter.at

 

Plakat

Video

05.01.
Kreuz mit Blume

Ökomenische Gedenkfeier für Sternenkinder

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Einladung

13.12.

internationales menschenrechtefestival 2025

Pfarre St. Georgen an der Gusen

Bewusststeinregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen

 

Programmheft

09.11.

Konzert - KBW Arbing

Pfarre Arbing

LINK vollständiges Plakat - KBW Arbing

08.11.
Querflöte mit Notenblatt

Konzerttournee Querflöte & Orgel

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Flöte: Lukas Spindlberger

Orgel: Nico Lehmann

 

24.10. Kirche Ried/Riedmark

25.10. Kirche Baumgartenberg

26.10. Kirche Pergkirchen

29.10. Kirche Arbing

30.10. Kirche Naarn

31.10. Kirche Perg

 

Konzertbeginn: 17.00 Uhr

Freiwillige Spenden

 

Einladung

31.10.

Stollenführung "Bergkristall"

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Anlässlich des 80. Todestages Marcel Callos am 19. März 1945 laden wir am So., 26. Oktober, zu einer speziellen Führung inklusive einer Andacht in der Stollenanlage Bergkristall in St. Georgen/Gusen ein.

 

Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Heimathaus St. Georgen/G., Färbergasse 4

Dauer: ca. zwei Stunden

 

26.10.

Gottesdienst für Jubelpaare

Pfarre St. Georgen an der Gusen

mit Bischof Manfred Scheuer.

Im Anschluss wird eine Domführung angeboten.

 

Anmeldung bis 17. Oktober 2025:

familienpastoral@dioezese-linz.at

0732 7610 3511

 

Plakat

26.10.

Krimilesung von Werner Wöckinger: Leide sanft

Pfarre Mauthausen

Montag, 20. 10. 25 um 19.30

Die Bibliothek Mauthausen lädt den ortsansässigen Krimiautor Werner Wöckinger ein aus seinem neuen Kriminalroman "Leide sanft" vorzulesen.

Es ist der dritte Fall für den Rettungssanitäter Alois Perger.

Eintritt frei!

Brötchen und Getränke gegen freiwillige Spende!

20.10.

OÖ Kinderorgeltage

Pfarre St. Georgen an der Gusen

Freitag, 17.10.2025, 15.30 Uhr, Hl.-Geist-Orgel in der Kirche Ried/Riedmark

Sonntag, 19.10.2025, 14.00 Uhr, Orgel in der Stiftsbasilika Baumgartenberg

 

Einladung des Landes OÖ und des Kirchenmusikreferats zum Bestaunen, selber ausprobieren und spielerisch entdecken der Königin der Instrumente.

Die Orgelführungen werden vom Chorleiter und Organisten Nico Lehmann aus Naarn geleitet.

 

Flyer Ried/Riedmark

Flyer Baumgartenberg 

Kinderorgeltage Gesamtflyer 2025

 

19.10.

Pfarrcafe und Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei

Pfarre Baumgartenberg

Sonntag, 12. Oktober 2025

ab 10 Uhr im Pfarrhof Baumgartenberg

12.10.
Plakat CD Präsentation

Historische Spuren - Töne für die Zukunft

Pfarre Allerheiligen

Feierliche Präsentation der Tonträger 

 

am 12. Oktober 2025

in der Wallfahrtskirche Allerheiligen

um 19:00 Uhr

12.10.

"Sunday Spirit"

Pfarre Schwertberg

„Sunday Spirit“ ist eine monatliche Sonntagsfeier mit Elementen wie Singen, Nachdenken und Austausch über Bibeltexte, unser Leben und unsere eigenen Erfahrungen.

Termine Herbst 2025

12.10.

Frauenpilgertag

Sa. 11. Oktober, Münzbach
Pfarre Schwertberg

Am 11. Oktober lädt die Katholische Frauenbewegung zum Frauenpilgertag auf 31 ausgesuchten Pilgerrouten in ganz Oberösterreich. 11 davon im Mühlviertel. Im Dekanat Perg wandern wir um das Herbstliche Münzbach. Anmeldung bis 1.10.25 

11.10.

Amtseinführung

des Pfarrvorstandes
Pfarre Pergkirchen

11.10.

Pilgern um das herbstliche Münzbach

Pfarre Baumgartenberg

Samstag, 11. Oktober 2025, 9 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz hinter der Pfarrkirche

Wimmstraße 3

4324 Münzbach

11.10.

Frauenpilgertag 11. Oktober 2025

Pfarrteilgemeinde Perg

Pilgern um das herbstliche Münzbach

 

Nähere Informationen zum Download als PDF

 

Anmeldung über die Website des Frauenpilgertages

11.10.

Amtseinführung des Pfarrvorstandes

Pfarre Baumgartenberg

Hl. Messe mit Bischof Dr. Manfred Scheuer am Samstag, 11. Oktober 2025 um 18 Uhr in der Pfarrkirche Naarn

11.10.

80 Jahre Kirchenzeitung - Festmesse im Mariendom

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Programm:

14.30 Uhr kostenlose Führungen im Mariendom

16.00 Uhr Festmesse im Mariendom Linz mit Bischof Manfred Schauer und Vokalensemble "Voices"

17.00 Uhr Agape und Musik im Festzelt am Domplatz

 

Anmeldung unter 0732 7610-3944 oder KIRCHENZEITUNG Diözese Linz

 

Plakat

Einladung

 

Pfarreninfo KIRCHENZEITUNG Diözese Linz: Wöchentliche Empfehlung für die Verlautbarung

10.10.

PILGERREISE NACH MEDJUGORJE

Pfarre Schwertberg

Pilgerbegleitung: Pfarrer Leonard aus Schwertberg
ABLAUF DER REISE
REISEPREIS € 470,- p. P. im DZ | EZZ: € 20,-
Leistungen: Busfahrt im modernen Reisebus, 4x Halbpension 
Reiseversicherung € 41,-

Details

06.10.

Erntedankfest

Pfarre Baumgartenberg

Am Sonntag, 5. Oktober 2025 feiert die Pfarrgemeinde Baumgartenberg mit der Bevölkerung das Erntedankfest. Bei Schönwetter beginnen wir um 9 Uhr am Parkplatz vor dem Seniorium mit der Segnung der Erntekrone. Anschließend ziehen wir gemeinsam zum Gottesdienst in die Kirche ein.

 

 

05.10.

Pfarre Arbing

Link Einladung

04.10.
Schmetterling

Fest für die Erde

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Nähere Informationen:

Fest für die Erde

04.10.

Einladung

Vortrag Schöpfungsverantwortung
Pfarre Pergkirchen

02.10.
Edda Galler

Bildung kennt kein Alter - Lernen von Kindheit bis in hohe Alter

Dienstag, 30.09. um 19 Uhr
Pfarre Schwertberg

KBW-Vortrag von und mit Edda und Jan Gsaller vom Lernstudio "Zauberhafte Lernwelten".

30.09.
zurück
weiter
Gottes Dienste
07:30 Uhr | Pfarrkirche Mauthausen, Mauthausen

Frühmesse - heute KEIN Gottesdienst in Mauthausen: Pilgermesse um 9.30 in Maria Laab!

Sonntag
28.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Rechberg, Rechberg

Hl. Messe

Sonntag
28.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Windhaag bei Perg, Windhaag bei Perg

Hl. Messe

Sonntag
28.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Mitterkirchen, Mitterkirchen

Wortgottesfeier

Sonntag
28.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Ried in der Riedmark, Ried in der Riedmark

Remigius-Sonntag

im Anschluss Verkauf der Remigiusweckerl der Offenen FrauenRunde
Sonntag
28.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche St. Georgen an der Gusen, St. Georgen an der Gusen

Gottesdienst

Sonntag
28.09.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Allerheiligen, Allerheiligen im Mühlkreis (Erntedank)

Heilige Messe Erntedankfest

Sonntag
28.09.
Ganztagestermin | Pfarrkirche Mauthausen, Mauthausen

Bergmesse - Pilgergottesdienst

Abgang am Parkplatz in Au um 7.30, Gottesdienst in Maria Laab um 9.30
Sonntag
28.09.
alle Termine
Veran stalt ungen
14:00 Uhr | Seniorium Mauthausen, Mauthausen

Erntedankfest im Seniorium

Dienstag
30.09.
09:00 Uhr | Pfarrzentrum Schwertberg, Schwertberg

MuKi-Treff

Spielgruppe für Eltern und Kinder (0-4 Jahre)
Mittwoch
01.10.
14:00 Uhr | Pfarrhof Baumgartenberg, Baumgartenberg

Mini-Stunde

Mittwoch
01.10.
19:00 Uhr | Pfarrsaal Perg, Perg

Unser Leben und Konsum im Spiegel der Schöpfungs-verantwortung

Vortrag von Alfred Klepatsch
Donnerstag
02.10.
19:00 Uhr | Pfarrsaal Perg, Perg

Unser Leben und Konsum im Spiegel der Schöpfungs-verantwortung

Vortrag von Alfred Klepatsch
Donnerstag
02.10.
14:00 Uhr | Pfarrhof Baumgartenberg, Baumgartenberg

Mini-Stunde

Freitag
03.10.
10:30 Uhr | Pfarrkirche, Mauthausen

Erntedankfest rund um die Kirche

Sonntag
05.10.
14:00 Uhr | Pfarrheim, Mauthausen

Seniorenclub

Donnerstag
09.10.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Perg in Umsetzung


Hauptplatz 20
4320 Perg
Telefon: 07262/21230
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen