Als Plädoyer für eine neue kirchliche Rechtskultur verstand Severin J. Lederhilger OPraem, Generalvikar der Diözese Linz und seit 1993 Professor für Kirchenrecht an der Katholischen Privat-Universität Linz, seine Abschiedsvorlesung am 22. Juni 2023.
Schönes, Nützliches und Originelles kann beim Kloster-Flohmarkt der Marienschwestern vom Karmel am 23. und 24. Juni 2023 in Linz erworben werden. Der Erlös kommt der Uganda-Mission des Ordens zugute.
Sein einziges Konzert während der Pandemie gab er in Linz. Warum David Garrett gerne auf dem Domplatz auftritt und wie Klassik auch die Jungen begeistern kann, erzählt er hier.
Erst mit knapp 50 Jahren startet Ingeborg Purrer aus Pettenbach ihren Traumberuf als Familienhelferin bei der Caritas: „Meine Kinder haben ihre Familienhelferin geliebt. Nun bin ich selbst eine.“
Paarbeziehungen haben sich über die Jahrzehnte verändert und sind doch auch gleichgeblieben. Paula und Martin Wintereder leiteten jahrelang die „Beziehungstage“ in Oberösterreich.
Vier Schauspieler:innen, ein Raum, eine Szene. Am 20. Juni 2023 hatte der "Gott des Gemetzels" in der Katholischen Hochschulgemeinde Vorpremiere, ein berühmtes Stück von Yasmina Reza, das die Theatergruppe M.23 mit Regisseurin Bettina Buchholz eindrucksvoll zu ihrem zu macht. Vier Termine folgen.
Vertreter:innen des syrisches Hilfswerks „People of Mercy“ berichteten kürzlich der ICO-Initiative Christlicher Orient in Linz über die katastrophale Situation in Syrien und über ihren Einsatz für junge Frauen.
Ein Dankgottesdienst in der Franziskanerkirche in Wien am Samstag, 24. Juni 2023 erinnert an die NS-Märtyrerin und Ordensfrau Sr. Restituta Kafka. Beim Gottesdienst wird die von Pfarrer Heinz Purrer eigens komponierte "Schwester-Restituta-Messe" uraufgeführt.
„Das Schloss Hartheim steht für den Brückenschlag zwischen Vergangenheit und den heutigen ethischen Herausforderungen“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer beim Festakt.
Mit dem am 20. Juni 2023 präsentierten Arbeitspapier (instrumentum laboris) gibt es aus Rom Signale einer inhaltlichen Öffnung für die Weltsynode im Oktober 2023.
"Es braucht Menschen, die bereit sind, ein Wagnis einzugehen und sich auf Unbekanntes einzulassen": Das betonte Bischof Manfred Scheuer in seiner Predigt beim Festgottesdienst in Mariazell zum Abschluss der Bischofskonferenz am 21. Juni 2023.