Als die Katholisch-Theologische Privatuniversität zur Katholischen Privat-Universität (KU) Linz wurde, wurden aus einer Fakultät und einem Institut im Range einer Fakultät zwei Fakultäten. 15 Studien werden angeboten.
Der Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte organisiert jedes Jahr eine Studienreise in ein anderes Land. Vom 2. bis zum 9. April 2017 ging es heuer nach Albanien.
Gemeinsam gedenken und sich erinnern. Diese Möglichkeit haben Angehörige von Kindern, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder im Kindes- und Jugendalter verstorben sind, am 12. Mai 2017. Das Kepler Uniklinikum sowie ein Team aus katholischer und evangelischer Seelsorge laden zu einer Gedenkandacht.
Am Donnerstag, 4. Mai 2017 fand in der Wallfahrtskirche St. Florian in Helpfau-Uttendorf die diesjährige Bezirks-Floriani-Feier statt. Den Festgottesdienst zum 50-Jahr-Jubiläum zelebrierte Bischof em. Maximilian Aichern.
Nicht nur, weil die Stiftskirche in Schlägl saniert wird, sondern auch, weil die Katholische Jugend öfter an besonderen Orten Gottesdienste abhält, fand am 6. Mai 2017 eine Wortgottesfeier im Empire St. Martin statt.
"Brennendes Interesse am Alltag der Menschen. Zum theologischen Hintergrund 'Leben zeugender Pastoral'", so der Titel des Abendvortrags von Dr. Christoph Theobald SJ am 25. April 2017 an der Katholischen Privat-Universität Linz.
Am 6. Mai 2017 gedachten etwa 1.500 Menschen aus der ganzen Welt bei der KZ-Gedenkstätte in Gusen der Opfer der Nationalsozialismus. Das Thema der diesjährigen Feier: „Menschenrechte sind unteilbar“.
In Erinnerung an die Befreiung der Häftlinge aus dem KZ Mauthausen vor 72 Jahren fand am 7. Mai 2017 eine internationale Befreiungs- und Gedenkfeier statt, an der auch Bischof Scheuer und Jugendorganisationen der Diözese Linz teilnahmen.
In einer bewegenden Feier gedachten die Gliederungen der Katholischen Aktion am 5. Mai 2017 in der Kirche St. Leonhard in Spital/Pyhrn einer besonderen Opfergruppe des Nationalsozialismus – Säuglingen und Kleinkindern.
Seit mehr als 50 Jahren hält die katholische Kirche weltweit am vierten Sonntag der Osterzeit den Gedanken an Berufungen wach. Auch in der Linzer Ursulinenkirche wurde dieses Thema am Freitag, 5. Mai 2017 aufgegriffen.
Auch heuer wurde in St. Florian am 4. Mai das Hochfest des heiligen Florian gefeiert. Das Pontifikalamt zelebrierte aufgrund jahrelanger Verbundenheit der beiden Klöster der Abt von Kremsmünster, Ambros Ebhart OSB.
Am 28. April 2017 lud die Katholische Frauenbewegung in Oberösterreich zur diesjährigen Katharinafeier in die Pfarre Wels-St. Franziskus ein. Die Liturgie leitete die Pfarrassistentin Mag.a Irmgard Lehner.
Das Leben braucht ab und an ein bisschen mehr Mut und Farbe. SchülerInnen des 1. Jahrganges des Kollegium Aloisianums in Linz widmeten sich mit viel Engagement dem Jahrgangsprojekts Colour your life.