Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Familienseelsorger Josef Lugmayr bei der Segnung der Paare

Einander anvertraut: Gottesdienst für (Jubel-)Paare im Mariendom Linz

Rund 40 Paare aus ganz Oberösterreich folgten am Sonntag, 29. Oktober 2023 der Einladung der Diözese zu einem Festgottesdienst für (Jubel-)Paare mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom. 

Allerseelen

Von Allerheiligen, Allerseelen und dem Ewigkeitssonntag

Im Christentum haben sich verschiedene Traditionen des Totengedenkens ent­wi­ckelt. Gudrun Becker, Ökumene-Re­fe­rentin der Diözese Linz im Interview mit Andrea Mayer-Edoloeyi für die OÖNach­richten-Beilage "St. Barbara Friedhof".

Prof. Christian Spieß

Prof. Christian Spieß zum Krieg zwischen der Terrororganisation Hamas und dem Staat Israel

Der Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Fakultät für Theologie der KU-Linz, Christian Spieß mit einer Einordnung zum Krieg zwischen der Terrororganisation Hamas und dem Staat Israel.

Werner Grad neuer geschäftsführender Vorsitzender des Linzer Priesterrates

Stiftspfarrer Werner Grad neuer geschäftsführender Vorsitzender des Linzer Priesterrates

Bei der Neukonstituierung des Priesterrat der Diözese Linz wurde als neuer geschäftsführender Vorsitzender Werner Grad, Stiftspfarrer und Stiftdechant von St. Florian gewählt.

V. l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Gemeinderat Roland Baumann, Brigitte Loderbauer (Leiterin Kriminalpolitischer Arbeitskreis), Bischof Manfred Scheuer, Sektionschef Alexander Pirker, Paul Grünbacher (Vors. Forum St. Severin)

50 Jahre Interdisziplinärer Kriminalpolitischer Arbeitskreis

Am 24. Oktober 2023 feierte der Interdisziplinäre Kriminalpolitische Arbeitskreis sein 50-jähriges Bestehen mit rund 200 Gästen. Der Festakt fand auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer in den Linzer Redoutensälen statt.

Gottesdienst für Jubelpaare mit Bischof Scheuer

Gottesdienst für Jubelpaare mit Bischof Scheuer

Die Katholische Kirche in Oberösterreich lädt alle Ehepaare sowie alle Paare, die einen Grund zum Feiern haben, zu einem Festgottesdienst am 29. Oktober 2023 um 14.30 Uhr im Mariendom Linz mit Bischof Manfred Scheuer ein. 

Gruppenbild Beauftragunsgfeier

Beauftragungsfeier für ehrenamtliche Altenheim- und Krankenhausseelsorger:innen

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Evangelischen Pfarrgemeinde Wels wurden am 20. Oktober 2023 12 Frauen und Männer für ihren ehrenamtlichen Dienst als Seelsorger:innen in Altenheimen und Krankenhäusern in Oberösterreich beauftragt.

Pogromnachtgedenken 2023: Charlotte Herman und andere Mitglieder der Israelitischen Kultusgemeinde verlasen die Namen der NS-Opfer.

Pogromnachtgedenken in Zeiten eines wachsenden Antisemitismus

Am Donnerstag, 9. November 2023 lud die Israelitische Kultusgemeinde Linz (IKG Linz) zu einer Gedenkstunde in die Synagoge – an den Ort, an dem sich vor genau 85 Jahren die Schrecken der Reichspogromnacht ereignet hatten.

72 h ohne Kompromiss / Alter Schlachthof Wels

Das waren die „72 Stunden ohne Kompromiss“ 2023

72 Stunden lang haben sie alles gegeben: rund 350 Jugendliche, die sich in Oberösterreich von 18. bis 21. Oktober 2023 in knapp 40 sozialen Projekten engagiert haben. Teilnehmer:innen und Organisator:innen ziehen eine äußerst positive Bilanz.

 

Kunstzeit 35

kunstzeit 35: Frank Louis

Am 18. Oktober 2023 fand die Vernissage des Künstlers Frank Louis im 'Raum der Stille' der KHG-Linz statt. Martina Gelsinger, Kunsthistorikerin aus dem diözesanen Fachbereich Kunst und Kultur, und Hochschulseelsorger Gerald Schuster führten inhaltlich durch den Abend. Die temporäre Installation ist bis 24. November 2023 im Raum der Stille zu besichtigen.

Das Team der Initiative rund um Initiatorin Sr. Maria Schlackl (Mitte) und Brigadier Gerald Tatzgern.

Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl: „Ausbeutung darf nicht länger gesellschaftsfähig bleiben“

Die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde“ lud am 18. Oktober 2023 zu ihrer 10. Veranstaltung in die Räumlichkeiten der Arbeiterkammer OÖ in Linz ein. Anlass war der „Europäische Tag gegen Menschenhandel“.

Der Theologe und Volkswirt Bernhard Emunds

Start der Maximilian Aichern-Vorlesung: Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft

Erwerbsarbeit am Beispiel der 24-Stunden-Betreuung, Wohnungsnot, Verteilungsgerechtigkeit, Finanzethik: Es sind prekäre Themen, denen sich der Theologe und Volkswirt Bernhard Emunds in der 21. "Maximilian Aichern-Vorlesung" im Wintersemester 2023/24 widmet.

75-Jahr-Feier und Männersynode der Katholischen Männerbewegung

Katholische Männerbewegung: "Als Wertevermittler unverzichtbar"

Zu ihrem 75-jährigen Bestehen feierte die Katholische Männerbewegung (KMB) am 21. Oktober 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels mit zahlreichen Gästen mit der Männersynode ein besonderes Fest. 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.menschundarbeit.at/
Darstellung: