Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Michael Münzner

Michael Münzner übers Laufen: „Glücksgefühle, die ich nie vergessen werde“

Michael Münzner ist Regens im Priesterseminar, Pfarrmoderator - und Marathonmann. Im Kirchenzeitungs-Interview spricht er über seine Lauf-Leidenschaft.

Mona Rozdestvenskyte und Florian Hutterer

Neue Kirchenmusikbeauftragte und neuer Referent in der Fachstelle Kirchenmusik

In der Fachstelle Kirchenmusik der Diözesanen Dienste beginnen mit 1. Juni 2023 Mona Rozdestvenskyte MA als Kirchenmusikbeauftragte der Diözese Linz und Mag. Florian Hutterer als Referent ihre Tätigkeit.

KUL-Preis

KUL-Preis für Schüler:innen

Die Katholische Privat-Universität Linz und das Schulamt der Diözese Linz zeichnen jedes Jahr herausragende, in Oberösterreich abgefasste Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS) aus.

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verlieh Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger, langjährige Direktorin von Pastorale Berufe, am 11. April 2023 das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich.

Silbernes Ehrenzeichen des Landes OÖ für Brigitte Gruber-Aichberger

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verlieh Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger, langjährige Direktorin von Pastorale Berufe, am 11. April 2023 das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich im Rahmen der Verleihung von Landesauszeichnungen an verdiente Oberösterreicher:innen.

Rollstuhl

Ohne Hindernisse in die Kirche kommen

Ungehindert am religiösen Leben teilhaben können, trotz körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung: Inwieweit das in Oberösterreichs Kirchen möglich ist, hat sich der Verein Fokus Mensch genauer angesehen.

#TheChurchIsOurHome

Neue Video-Serie zur Inklusion von Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung haben sich beraten, wie sie ihre Perspektiven in die katholische Kirche einbringen können. Ihren Beitrag zur Weltsynode stellt Vatican News nun in der Videoserie #TheChurchIsOurHome vor.

Ostern mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom

Bischof Scheuer: In Kreuz und Auferstehung liegt Macht des Segens

Indem Jesus den Fluch des Kreuzes auf sich nimmt, durchbricht er Unheilszusammenhänge, Teufelskreise und die Spirale der Gewalt: Dies betonte Bischof Manfred Scheuer bei seiner Predigt zur Feier der Osternacht. 

Melanie Wolfers

Melanie Wolfers im Interview: Die Mutmacherin

Als Expertin für Lebensfragen und Spiritualität zeigt Melanie Wolfers im Kirchenzeitungs-Interview 15 Hilfestellungen auf, sich von herausfordernden Krisensituationen nicht lähmen zu lassen.

Monika Nemetschek

Religionspädagogin Monika Nemetschek: Die Luft des Auferstandenen atmen

Wie man aus der Botschaft der Auferstehung Jesu leben und daraus Orientierung und Kraft für den Alltag schöpfen kann, erläutert die Religionspädagogin Monika Nemetschek.

Bischof Scheuer

Osterbotschaft von Bischof Manfred Scheuer: Wege ins Leben

Die Auferstehung ist die große Verheißung des Christentums. Spuren der Auferstehung sieht Bischof Manfred Scheuer schon in unserem irdischen Leben.

Bischof Manfred Scheuer mit dem Verein 'Almtaler Linz' und der Feuerwehrjugend Pechgraben

Karfreitagsratschen im Linzer Bischofshof

Auch heuer wieder fanden sich der Trachtenverein „Almtaler Linz“ und die Feuerwehrjugend Pechgraben bei Bischof Manfred Scheuer am 7. April 2023 zum traditionellen Karfreitagsratschen ein. 

Chrisammesse im Linzer Mariendom

Ölweihmesse im Linzer Mariendom als Auftakt zu den Kartagen

Am Mittwoch, 5. April 2023 um 15.00 Uhr weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz: das Chrisamöl, das Krankenöl und das Katechumenenöl.

„Pauline – Mut verändert die Welt“

Musical "Pauline - Mut verändert die Welt" feiert in Vöcklabruck Premiere

Das Musical über "Missio"-Gründerin Pauline Jaricot tourt von Mitte April bis Mitte Oktober durch Österreich und Süddeutschland und feiert am Samstag, 15. April 2023 im Stadtsaal Vöcklabruck seine Uraufführung.

Ostern im TV

ORF: Umfangreiches TV-Programm zu Ostern

Zur bevorstehenden Karwoche und den Osterfeiertagen überträgt der ORF auch heuer wieder eine Reihe von Gottesdiensten und Dokumentationen mit Bezug auf das wichtigste christliche Fest in Fernsehen und Radio.

Konsistorialrat Mag. P. Paulus Nimmervoll OCist

Konsistorialrat Mag. P. Paulus Nimmervoll OCist verstorben

Pater Paulus Nimmervoll, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, emeritierter Pfarrer von Gramastetten und Eidenberg, ist am 2. April 2023 im 87. Lebensjahr im Bezirksseniorenhaus Gramastetten verstorben.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.xn--jgersttter-q5af.at/
Darstellung: